Retur

Total oversigt/Totale Übersicht



In Jahr Nr Seite Autor Titel Stichwort
866 2007 78 4 Günter Gymnich Union Cases - Ein faszinierender "Wimpernschlag" in der Geschichte der Photographie
867 2007 78 7 Franz Häusser Lebende Fotografien faszinierten
868 2007 78 10 Manfred Romboy Die Farbe im Film
869 2007 78 15 Heinz Günter Heil Ein Patent ein Patent...
870 2007 78 21 FOTO HOBBY RAHN Anzeige Photographica Auction
871 2007 78 22 Wilhelm Pabst Ausstellung Polizeifotografie
872 2007 78 22 Daguerreotypist gesucht
874 2007 78 27 Reduzierte Bücher
876 2007 78 29 Clubinformationen
877 2007 78 30 Kleinanzeigen
878 2007 78 31 Photographica Börsen international
880 2007 79 7 Rolf Fricke Eine Sensation aus der Dachkammer
881 2007 79 8 Manfred Romboy Der Standfotograf
882 2007 79 15 Günter Palm Brief aus Shanghai
883 2007 79 18 Martin Kortenbach Rund um´s Objektiv Der Hirschfänger
886 2007 79 24 Carl Friederich Brumm Wer weiß was?
887 2007 79 28 Klaus Kemper Einst und jetzt - Der zweite Blick nach vielen Jahren
888 2007 79 29 Ausstellung Von Flugzeugen Ballonen Tauben
889 2007 79 30 Neue Dauerausstellung Deutsches Technikmuseum Berlin mit Sonderausstellung Richard Fleischhut
890 2007 79 32 Hamburger Fotografin Erika Krauss wurde 90
891 2007 79 34 Technische Sammlungen Dresden - Ausstellung Heinrich Ernemann
892 2007 79 35 Carl Friederich Brumm Leica
895 2007 79 37 Clubinformationen
896 2007 79 38 Photographica Börsen
897 2007 79 39 Kleinanzeigen
899 2007 80 5 Günter Gymnich Dr Delavre ist verstorben
900 2007 80 6 Volkmar Kleinfeldt Bernhard Dangelmaier und das DACORA-Kamerawerk in Reutlingen
902 2007 80 13 Dieter Lorenz Wieder Präsentation von Foto- und Filmtechnk in München
903 2007 80 19 Helmut Hölnck Das alte Photohaus - oder wie ich an die AGFA Strahlenkrone kam
904 2007 80 21 Hans-Jürgen Schwidrowski K.H.W. Steckelingen K. Kemper Photographen im Tal der Wupper
906 2007 80 28 Auktionen und Buchvorstellungen
907 2007 80 29 Clubinfos
908 2007 80 30 Kleinanzeigen
909 2007 80 31 Photographica-Börsen
910 2007 80 32 Anschütz Schnellseher
911 2007 81 4 Ulrich Schleifer NOVAX Westfälische Kamera- und Apparatebau
912 2007 81 16 Volkmar Kleinfeldt Wie das Loch in die MINOX - Attrappen kam
913 2007 81 17 Günter Kadlubek Fototechnik aus Ratenow
915 2007 81 19 Klaus Kemper Fotokünstler Bernd Becher gestorben
916 2007 81 21 Barbara Vedrilla Kolorierte Kinoträume
917 2007 81 24 Manfred Romboy Ein Herz und eine Krone
918 2007 81 26 Walter Wellbrock Überraschungen
920 2007 81 29 Kevin R. Axt Mit Flug 7075 zu den Anfängen der Fotografie
921 2007 81 32 Zeichnungen des Lichts. Clichés-verre
922 2007 81 33 Heinz Hesse Exponate im Museum Industriekultur in Osnabrück aus der Stiftung Dr. med Rainer Buchwalsky
923 2007 81 34 Dieter Lorenz Buchbesprechungen - Hans Christian Adam Berlin Porträt einer Stadt
927 2007 81 42 Ronald Vedrilla Wie ich einen Filmpreis gewann
928 2007 81 43 Siegbert Fischer Was wird einmal aus meiner Sammlung?
930 2007 81 45 Clubinformationen
931 2007 81 46 Kleinanzeigen
932 2007 81 47 Photographica-Börsen
933 2007 82 4 Volkmar Kleinfeldt Wer hat die erste Kamera für den 35mm Kinofilm gebaut?
934 2007 82 7 Dieter Riebe Filius - Ein Sohn Hessens oder ´ne rheinische Jung?
935 2007 82 16 Manfred Romboy Zweimal Museum
936 2007 82 20 Günter Gymnich Immer ein Erlebnis - Besuch bei Dieter Scheiba in Belgien
937 2007 82 21 Günter Gymnich Manfred Romboy Jahrestreffen und Mitgiederversammlung 2007
938 2007 82 26 Barbara Vedrilla Ergänzung zum Bericht über Tri-Ergon
939 2007 82 28 Ekkehard Begas Bemerkungen zum Artikel Navax von Ulrich Schleiffer
940 2007 82 29 Eberhard Mayer-Wegeln Koloriertes Ehepaar gegen Jugendstilpostkarten
941 2007 82 30 Manfred Romboy Die Geschichte vom Kamin der sich in eine Rollfilmkamera verwandelte
947 2007 82 36 Wilhelm Pabst Suche nach Bausch und Lomb
948 2007 82 37 Günther Kadlubek Wenn Kameras erzählen könnten
949 2007 82 40 Carl Friederich Brumm Die Neue Photographische Gesellschaft Steglitz
950 2007 82 43 Günther Kadlubek Die Privatkamera des Optik-Konstrukteurs
951 2007 82 45 Informationen für Mitglieder
952 2007 82 46 Photographica-Börsen
953 2007 82 47 Kleinanzeigen
954 2007 83 4 CD-Mitglied Rolf Fricke organisiert außergewöhnliche Veranstaltung in Rochester
955 2007 83 5 Volkmar Kleinfeldt Drahtauslöser mit Festplatte und Haben Sie auch eine Wunderkiste
956 2007 83 7 Carl Friederich Brumm Mein Literaturverzeichnis zur Geschichte der Daguerreotypie
957 2007 83 10 Günther Kadlubek Wenn Kameras erzählen würden (Fortsetzung und Schluss)
958 2007 83 13 Kevin R. Axt Neues von Birr Castle
959 2007 83 14 Klaus Kemper 1907-2007 Vor 100 Jahren erfanden die Gebrüder Lumière das Autochromverfahren
960 2007 83 16 Dieter Lorenz Buchbesprechung Marc Walter Sabine Aqué Weltreise 1900 in farbigen Bildern
961 2007 83 17 Claus Prochnow - Konstrukteur aus Leidenschaft
962 2007 83 18 Günther Kadlubek Buchbesprechung Claus Prochnow Voigtländer Report 3
963 2007 83 19 Martin Kortenbach Rund um´s Objektiv (9) "Die Qual der Wahl"
964 2007 83 24 Günter Gymnich Reaktionen
965 2007 83 25 Informationen für Mitglieder
966 2007 83 26 Photographica-Börsen
967 2007 83 27 Kleinanzeigen
775 2008 84 4 Dieter Riebe Filius - eine Sohn Hessens oder ´ne rheinische Jung 2. Teil
776 2008 84 20 Bernd Krauter Der Photograph Hieronymus Mader Isny und sein photographischer Reise- und Alpenclub-Apparat "Invincibel"
777 2008 84 32 Manfred Romboy Mit der "Ikonta" in der 2. Weltkrieg
778 2008 84 37 Frank Körfer Hermann Josef Mackenstein Paris
779 2008 84 42 Günter Gymnich Club Daguerre Webseite - Photo und Kamera des Monats
780 2008 84 44 Zilleausstellung
781 2008 84 45 Dr. Eberhard Dietzsch Nachruf für Prof. Dr Harry Zöllner
782 2008 84 45 Peter Barz Leserzuschrift
783 2008 84 47 Termine
785 2008 84 49 Informationen für Mitglieder
786 2008 84 50 Kleinanzeigen
787 2008 84 51 Photographica-Börsen
788 2008 85 4 Manfred Romboy Auf Wiedersehen mein liebes "teures" Polaroid
790 2008 85 21 Heinz-Dieter Riebe Wer kann mithelfen? Pressmarken gesucht
791 2008 85 22 Siegbert Fischer Mein Freund Heiner
792 2008 85 24 Heinz Günter Heil Alte Optik
793 2008 85 26 Martin Kortenbach Das Restaurieren von Messing- und Holzoberflächen alter Kameras
794 2008 85 28 Carl-Friedrich Brumm Der Photograph Heinrich Zille
795 2008 85 34 Peter Christophëernk Heinz-Hermann Beckt Photographica auf Ansichtskarten Teil 1
796 2008 85 39 Wilhelm Pabst Bernd Krauter Photomuseum Uhingen
797 2008 85 40 Bernd Krauter Museum "Fotoatelier Seidel"
798 2008 85 41 Volkmar Kleinfeldt - der "Wunderkiste" zweiter Teil
801 2008 85 49 Information für Mitglieder
802 2008 85 50 Photographica-Börsen
803 2008 85 51 Kleinanzeigen
804 2008 86 2 Club - Adressen "Kurz belichtet"
805 2008 86 4 Martin Kortenbach Rund um´s Objektiv (11) Vignettierungen bzw. Vignetten in der Porträtphotographie
806 2008 86 13 Carl-Friedrich Brumm Strandfotografie
807 2008 86 18 Peter Christophëernk Heinz-Hermann Beckt Photographica auf Ansichtskarten Teil 2
808 2008 86 24 Volkmar Kleinfeldt - der "Wunderkiste" dritter und letzter Teil
809 2008 86 30 -Arte Lichtspiele- Direktion Friedrich Hespe Liebenau
810 2008 86 31 Klaus Kemper Haus der Fotografie - Dr. Rober-Gerlich-Museum
811 2008 86 32 Günter Palm Buchtip Erhard Finger Momme Andresen Pionier der Fotografie
812 2008 86 34 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
813 2008 86 36 Klaus Kemper Buchbesprechung Hans-Ulrich Lehmann Hermann Krone Die Photographien Werkverzechnis
814 2008 86 37 Information für Mitglieder
815 2008 86 38 Kleinanzeigen
816 2008 86 39 Photographica-Börsen
817 2008 86 40 Bernd Krauter Der Guckkastenmann
818 2008 87 2 Club - Adressen "Kurz belichtet"
819 2008 87 4 Roland Ruminski Bilderglück oder Gold in der Garage
820 2008 87 13 Dieter Lorenz Zeiss Ikon und die Stereofotografie
821 2008 87 20 Lichtdruck-Kunst Leipzig e.V. erhält Hermann-Krone-Preis 2008
822 2008 87 21 Peter Christophëernk Heinz-Hermann Beckt Photographica auf Ansichtskarten Teil 3
823 2008 87 27 Dieter Lorenz Buchbesprechung Richard Bauer Eva Graf Karl Valentins München
824 2008 87 28 Detlev Vreisleben Buchbesprechung Rober Wallace H. Keith Melton SPYCRAFT
825 2008 87 28 Klaus Kemper Buchbesprechung David H. Davison Impressionen einer irischen Gräfin
826 2008 87 29 Ronald Vednita Ein Visionär der Fotografie Zum 100. Geburtstag von L. Fritz Gruber
827 2008 87 30 Manfred Romboy "Jud Süß" Propagandafilm im NS-Staat
828 2008 87 31 Klaus Kemper Hans Grahner Mit welcher Kamera fotografierte Che Guevara
829 2008 87 33 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
830 2008 87 34 Bernd Krauter Museum Fotoatelier Seidel
831 2008 87 35 Klaus Kemper Mit Auto Straßenbahn und U-Bahn
832 2008 87 37 Dieter Scheba Zum Tod von Claus Prochnow
833 2008 87 39 Photographica-Börsen
834 2008 87 40 Alfred Wehner Buchbesprechung Hans Günter Kisselbach Barnacks erste Leica
835 2008 87 41 Information für Mitglieder
836 2008 87 42 Photographica-Börsen
837 2008 87 43 Kleinanzeigen
838 2008 88 2 Club-Adressen "Kurz belichtet"
839 2008 88 4 Bernd Krauter Böhmische Paperweights Bend Krauter
840 2008 88 8 Martin Kortenbach Rund um´s Objektiv (12) Vignettiereungen/Vignetten Martin Kortenbach
841 2008 88 20 Peter Christophëernk Heinz-Hermann Beckt Photographica auf Ansichtskarten Teil 4
842 2008 88 27 zugesandt Roland Ruminski Autor umbekannt Über das Leben und Treiben eines Photographen im Seebad Misdroy
843 2008 88 33 Willi von Steeg Es muß nicht immer gut sein was Fotografie heißt Willi vom Steeg
844 2008 88 36 Volkmar Kleinfeldt Der Compurverschluß mit Wechselfassung Volkmar Kleinfeldt
845 2008 88 36 Günter Gymnich Nachtag zu Kmaera des Monats (Leica Postkamera) Günther Gymnich
846 2008 88 37 Ernst Hirsch Jahrestreffen und Mitgliederversammlung 2008 in Dresden und Görlitz
847 2008 88 40 Gert Koshofer Besuch in den technischen Sammlungen Dresden Gert Koshofer
848 2008 88 41 Informationen für Mitglieder
849 2008 88 42 Photographica-Börsen
850 2008 88 43 Kleinanzeigen
851 2008 89 2 Club-Adressen "Kurz belichtet"
852 2008 89 4 Dieter Lorenz Zeiss Ikon und die Stereo-Kinematographie Dieter Lorenz
853 2008 89 11 Dieter Lorenz Buchbesprechung Harf Zimmermann Berlin / Dresden Panorama D. Lorenz
854 2008 89 12 Reinhard Wolf Halbmond über Granada Reinhard Wolf
855 2008 89 14 Birgit und Siegbert Fischer Prag - durch den Sucher gesehen Birgit und Siegbert Fischer
856 2008 89 16 Günther Kadlubek Klaus Kemper Ernst Leitz in Sulzburg und das Markgräflerland bietet noch mehr
857 2008 89 17 Volkmar Kleinfeldt Laterna Magica - Heimel-Dia - Dia-Abend Volkmar Kleinfeldt
858 2008 89 20 Günter Gymnich Foto und Kamera das Monats Günther Gymnich
859 2008 89 21 Hans Brettschneider Görlitz Reiseandenkenfabrik Hugo Gutte Görlitz Hans Brettschneider
860 2008 89 23 Carl-Friedrich Brumm Ottomar Anschütz Ausstellung brachte neue Erkenntnisse C.-F. Brumm
861 2008 89 24 Klaus Kemper Buchbesprechung Hartmut Thiele Staeble-Optik Klaus Kemper
862 2008 89 25 Museum für Fotografie Görlitz e.V. Praktica-Liste
863 2008 89 26 Informationen für Mitglieder
864 2008 89 27 Kleinanzeigen
865 2008 89 28 Photographica-Börsen
757 2009 90 4 Hans Brettschneider Görlitz Der Versuch die Geschichte des Hauses Löbauerstrasse 7 in Görlitz zu beschreiben
758 2009 90 8 W. Mörch Anmerkungen zu Hans Hildenbrand sen.
760 2009 90 32 Carl-Friedrich Brumm Präsidentenwahl und Photographie
761 2009 90 33 Volkmar Kleinfeldt Ereinnerungen an die ZEISS IKON MOVIKON 8 "quer"....
762 2009 90 36 Dieter Lorenz Buchbesprechung Fotoindustrie und Bilderwelten
763 2009 90 37 Harald Schwarzer Buchbesprechung So weit kein Auge reicht - Berliner Panoramafotografien 1949-52
764 2009 90 39 Carl-Friedrich Brumm Buchbesprechung Günter Grass "Die Box"
765 2009 90 41 Klaus Kemper Jim Rakete - 1/8 sec. Vertraute Fremde Ausstekllung in der Ludwiggalerei Schloss Oberhausen
766 2009 90 42 Manfred Romboy Kameras Karneval und Kornblumenblau
767 2009 90 43 Volkmar Kleinfeldt Die AGFA Jubiläumskachel
768 2009 90 44 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
769 2009 90 45 Dieter Riebe Contra - Re - Bock!
770 2009 90 48 Klaus Kemper Club Daguerre-Mitglied Emil Bock erhielt Bundesverdienstkreuz
771 2009 90 48 Günter Gymnich Die Fotografie wird in diesem Jahr 170 Jahre alt und der Club Daguerre 35
772 2009 90 49 Informationen für Mitglieder
773 2009 90 50 Kleinanzeigen
774 2009 90 51 Photographica-Börsen
739 2009 91 4 Dieter Lorenz Chromoplast-Bilder - farbig gedruckte Stereobilder mit Hilfe von Autochromen
740 2009 91 14 Volkmar Kleinfeldt Heinz Kilfitt wer kennt ihn noch?
741 2009 91 18 Harald Schwarzer Japanische Boxen aus den 1930er Jahren
742 2009 91 19 Robert Lebeck wurde 90
743 2009 91 20 Dieter Riebe Contra - Re - Bock
744 2009 91 22 Roland Rumjski Unsere Heliogravürensammlung
745 2009 91 26 Manfred Romboy Wie der 2. Weltkrieg in Europas Kinos kam
747 2009 91 39 Dieter Lorenz Buchbesprechung Josef Brandl Der Bayerische Wald dreidimensional
748 2009 91 39 Dieter Lorenz Buchbesprechung Boris Martin Hélène lorrain Reise in die Vergangenheit
749 2009 91 42 Dieter Lorenz Buchbesprechung Corey Keller Fotografie und das Unsichtbare
750 2009 91 43 Dieter Lorenz Buchbesprechung Elisabeth Haug Schwarzwald
751 2009 91 44 Hans Brettschneider Görlitz Fundstück besonderer Art
752 2009 91 45 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
753 2009 91 48 Günter Gymnich Club Daguerre intern
754 2009 91 49 Günter Gymnich Einladung zu Jahrestreffen und Mitgliederversammlung
755 2009 91 54 Kleinanzeigen
756 2009 91 55 Photographica-Börsen
725 2009 92 4 Ulf Schielffer Kamerabau und- konstruktion in D nach 1945. 41. Folge
726 2009 92 16 Hans Brettschneider Görlitz Photografen-Discounter oder wie wird man lästige Konkurrent los
727 2009 92 18 Harald Schwarzer Polaroids Welt - Eindrücke vom Besuch der Bonner Ausstellung
728 2009 92 19 Gert Koshofer Vor 100 Jahren geboren Mr. Polaroid Edwin H. Land
729 2009 92 26 Klaus Kemper Manfred Romboy Ich verstehe nur noch Bahnhof Geschichten um ein Filmmuseum
730 2009 92 27 Volkmar Kleinfeldt Vor 50 Jahren wurde das Fotografieren automatisch
731 2009 92 30 Bernd Renard "Renard" Daguerreotypien gesucht
732 2009 92 32 Klaus Kemper Spezial-Auktion "Photographica & Film" am 16. Mai 2009
733 2009 92 34 Bernd Krauter Kuriositäten Foto-Stahlband-Stativ
734 2009 92 36 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
735 2009 92 37 Claus Schönwandt Werdegang und Fertigung der Inflex-Kamera
736 2009 92 38 Club-Daguerre intern Informationen für Mitglieder
737 2009 92 39 Kleinanzeigen
738 2009 92 40 Photographica-Börsen
706 2009 93 4 Ulf Schielffer Kamerabau und -konstruktion in Deutschland nach 1945. 41. Folge Teil 2 und Schluß Die Feinmechanischen Werkstätten FRANZ NEUBETT in Jena
707 2009 93 14 Gert Koshofer Das Agfacolor Negativ/Positiv-Verfahren für farbige Papierbilder
708 2009 93 20 Museum Ludwig Ausstellung Meisterwerke aus der Fotografischen Sammlung
709 2009 93 20 Camera Obscura Mühlheim an der Ruhr feiert 3 jähriges Bestehen
710 2009 93 21 Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin VEB Pentacon Dresden - Der letzte Produktionstag der Praktica
711 2009 93 21 Sonderausstellung im Deutschen Museum München Bilder vom Mond
712 2009 93 22 Dieter Lorenz Buchbesprechung Hildesheim in 3-D
713 2009 93 23 Klaus Kemper Digitale 3-D Fotografie bald einfacher?
714 2009 93 23 Klaus Kemper Viewmaster beendet seine "Reiseserien" auf Bildscheiben
715 2009 93 24 Bernd Krauter Kuriositäten Was für Beine. 2. Folge
716 2009 93 26 Uwe Wasserthal Über die Frühzeit der Photographie in Spanien
717 2009 93 29 Volkmar Kleinfeldt Die "Einlegezelle"
718 2009 93 32 Martin Kortenbach Rund Um´s Objektiv (14) kleine Geschichten der Bildkontrolle
719 2009 93 54 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
720 2009 93 55 Club Daguerre intern
721 2009 93 56 Klaus Kemper Interessantes von und über Hasselblad Vortrag von Paul Timmer
722 2009 93 57 Klaus Kemper Ein Tag in Brüssel
723 2009 93 58 Photographioca-Börsen
724 2009 93 59 Kleinanzeige
686 2009 94 4 Heins Günter Heil Klaus Kemper 35 Jahre Club Daguerre
687 2009 94 10 Leo Halkhujsen Professor Dr. John Eggert 1891-1973
688 2009 94 18 Vermisstes METROPOLIS-Filmmaterial entdeckt
689 2009 94 19 Volkmar Kleinfeldt Vor 70 Jahren
690 2009 94 23 Ausstellung Licht fangen
691 2009 94 24 Ausstellung Laterna Magica & Alpa
692 2009 94 25 Ausstellung Szenen und Spuren eines Falls
693 2009 94 25 Ausstellung Neue Photographische Gesellschaft Steglitz
694 2009 94 27 Zusammenkunft zeitgenössischer Daguerreotypisten
695 2009 94 28 Klaus Kemper Buchbesprechung Caillon Constructeur
696 2009 94 29 Dieter Lorenz Buchbesprechung; Entwickelt und fixiert
697 2009 94 29 Siegbert Fischer In Prag entdeckt Czech Cameras
698 2009 94 29 Mithilfe gefragt (in Sachen Kaiserpanorama)
699 2009 94 31 Martin Kortenbach Rund um´s Objektiv (15) Folge 2 Kleine Geschichte der Bildkontrolle
700 2009 94 51 Fujifilm FinePix REAL 3D W1
701 2009 94 52 Günter Gymnich Bild und Kamera ders Monats
702 2009 94 54 Wilhelm Paost Der Irrtum meines Lebens
703 2009 94 55 Club Daguerre intern
704 2009 94 56 Bernd Krauter Klaus Kemper Manfred Rombay Jahrestreffen & Mitgliederversammlung 2009
705 2009 94 63 Photographica-Börsen & Kleinanzeigen
969 2009 95 3 Editorial Inhalt
970 2009 95 4 KH W. Steckelings Leuchtender Stein
971 2009 95 13 Klaus Kemper Ausstellung LICHT FANGEN
972 2009 95 15 Bernd Krauter Kuriositäten; 3. Folge Was krabbelt denn da?
973 2009 95 21 Heinz-Hermann Beckl Petr Christophlernk Photographica auf Ansichtskarten Teil 6 Der Weihnachts-Photograph
974 2009 95 26 Dieter Lorenz Buchbesprechung Gerhard Jehmlich VEB Pentacon Dresden
975 2009 95 27 Dieter Lorenz Buchbesprechung Tim Starl Bildbestimmung
976 2009 95 28 Dieter Lorenz Buchbesprechung Dieter Vorsteher; Heike Hartmann (Hrsg.) Menschen Orte Zeiten Weltgeschichte in Bildern
977 2009 95 29 Dieter Lorenz Hinweis auf Neuerscheinung Catherina Donzel Tropische Paradiese. Botanische Gärten in den Kolonien
978 2009 95 30 Manfred Romboy Ein Mord im Zillertal
979 2009 95 32 Walter Dubronner Dunkelkammertricks gestern und heute
980 2009 95 33 Klaus Kemper Andere (Bundes) - Länder- andere Sitten
981 2009 95 34 Carl Friederich Brumm Dr. Erich Salomon
982 2009 95 40 Ulrich Werner Görlitz Über die Haltbarkeit von Photographien
983 2009 95 42 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
984 2009 95 43 Walter Dubronner Klaus Kemper Wer kennt eine solche Holzbox?
986 2009 95 45 Club intern
987 2009 95 46 Photographica-Börsen & Kleinanzeigen
988 2009 95 47 Stereobriefmarkensatz der Republik San Marino
645 2010 96 3 Editorial Inhalt
646 2010 96 4 Jan Beenken Kleine Geschichte des Fotographischen Objektivs
647 2010 96 13 Hans Brettschneider Fotomuseum Görlitz Kuriose Geschichte von einem der vermutlich ersten Daguerreotypisten Deutschlands
648 2010 96 16 Günther Kadlubeck DSC - die Minox wird digital
649 2010 96 18 Volkmar Kleinfeldt Eine Lithophanie mit einem Photomotiv!
650 2010 96 20 Harald Schwarzer Die Geschichte der Digitalkamera
651 2010 96 25 Buchankündigung Hamburger Fotografen und ihre Ateliers von 1855 bis 1915
652 2010 96 26 Rüdiger Articus Die Danziger und Königsberger Photographen- und Künstlerfamilie Gottheil
653 2010 96 31 Sibylle Einholz Rückschau - Projekt "Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts"
654 2010 96 34 Siegbert Fischer Kleine Geschichte des Amateurfilms
655 2010 96 36 Hans Grahner Buchbesprechung Beltermann & Ensel Robot Zubehör aus 75 Jahren
656 2010 96 37 Dieter Lorenz Buchbesprechung Eberhard Illner u. Matthias Winzen Licht fangen Zur Geschichte der Fotografie im 19. Jahrhundert
657 2010 96 38 Manfred Romboy Ein Comeback für das Polaroid-Sofortbild
658 2010 96 39 Klaus Kemper Francobolli Postali in 3D
659 2010 96 40 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
660 2010 96 42 Pressestimmen
661 2010 96 43 Club intern
662 2010 96 45 Leserforum
663 2010 96 46 Photographica Börse Kleinanzeigen
664 2010 96 47 Photographica Börsen national und international
628 2010 97 3 Editorial Inhalt
629 2010 97 4 Manfred Romboy "The complete Metropolis" Manfred Romboy
630 2010 97 11 Jan Beenken Kleine Geschichte des Fotographischen Objektivs Teil 2
631 2010 97 20 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
632 2010 97 21 Siegbert Fischer Film und Tonband
633 2010 97 22 Dieter Lorenz Kashmir - Ladakh - Baltistan Photograpien einer Reise vor dem ersten Weltkrieg
634 2010 97 24 Hartmut Wettmann Berlin J. F. Stiehm Photograph und Verleger im Berlin des 19. Jahrh.
641 2010 97 26 Club intern
635 2010 97 29 Volkmar Kleinfeldt Werbung im Fotohandel - lachen im Fotolabor
636 2010 97 30 Gernot Monzen Leidox oder Leidax das ist hier die Frage
637 2010 97 33 Dr. Tobias Kaufhold Camera Obscure Einsicht und Leidenschaft KH. W. Steckelings zum 80.
638 2010 97 34 Klaus Kemper ....öffentlich vereidigter Sachverständiger für Photographie des 19. Jahrhunderts" Interview mit Uwe Wasserthal
639 2010 97 36 Günter Gymnich Einladung zum Jahrestreffen und zur Mitgliederversammlung des CLUB DAGUERRE in Wetzlar
640 2010 97 41 Leserforum
642 2010 97 46 Photographica Börsen national und international
643 2010 97 47 Photographica Börse Kleinanzeigen
609 2010 98 3 Editorial Inhalt
610 2010 98 4 Jan Beenken Kleine Geschichte des Fotographischen Objektivs Teil 3
611 2010 98 13 Klaus Kemper Buchbesprechung Das Kaiserpanorama Ein Unternehmen des August Fuhrmann
612 2010 98 14 Günther Kadlubeck Die Privatkamera des Optik-Konstrukteurs
613 2010 98 16 Volkmar Kleinfeldt Lupen
614 2010 98 17 Kathrin Wissmach LWL-Freilichtmuseum Detmold
615 2010 98 18 Bernd Krauter Technisches Museum Prag
616 2010 98 19 Hans Brettschneider Fotomuseum Görlitz Ungewöhnliches unter dem Steinfußboden
617 2010 98 20 Manfred Romboy "Alter schützt vor ...... Hightech nicht!"
618 2010 98 22 Jan Beenken Eine Kamera mit elektrischem Gehirn - die Kalart von 1948
619 2010 98 24 Bernd Kräuter Koriositäten: "RORO" das Hilfs-Sport-Stativ in der Westentasche
620 2010 98 26 Günter Gymnich Bild und Kamera des Monats
621 2010 98 27 Klaus Kemper Leserforum
622 2010 98 28 Günther Kadlubek Logos und Warenzeichen der Photoindustrie
623 2010 98 31 Club intern
624 2010 98 32 Jahrestagung 2010
625 2010 98 34 Photographica Börsen national und international
626 2010 98 35 Photographica Börse Kleinanzeigen
590 2010 99 3 Editorial Inhalt
591 2010 99 4 Klaus Kemper George Washington Wilson - "Artist & Photographer"
592 2010 99 17 Frank Piontek Klaus Kemper Menschen Orte und Produkte - Bernd Arnals Pionierarbeit zur oberfränkischen Fotoindustrie
593 2010 99 18 Jan Beenken Kleine Geschichte des Fotografischen Objektivs Teil 4
594 2010 99 24 Peter Christophäernk Heinz-Hermann Beckt Photographica auf Ansichtskarten Teil 7 Hund & Katze als Photograph
595 2010 99 30 Manfred Romboy Ein Straßenfotograf im Bürgerkriegsland
596 2010 99 33 Hans Brettschneider Görlitz Karl Nüchterlein und die Exakta
597 2010 99 34 Gert Kashofer ADIEU KODACHROME! Ein persöhnlicher Nachruf
598 2010 99 42 Volkmar Kleinfeldt Der Bilder-Verlag im deutschen Fotohandel
599 2010 99 49 Jan Beenken Verbrauchertäuschung vor über 100 Jahren oder warum Zeiss und Goerz ihre Anastigmate umbenannten
600 2010 99 52 Harald Schwarzer Was macht die Digilux zur Leica? (Teil 1)
601 2010 99 56 Hans Brettschneider Fotomuseum Görlitz Karl Nüchterlein und die Exakta (Fortsetzung von Seite 33)
602 2010 99 57 Günther Kadlubek Logos und Warenzeichen der Photoindustrie (R-Z)
603 2010 99 58 Club Daguerre intern
604 2010 99 59 Günter Gymnich Jahresgabe 2010
605 2010 99 60 Klaus Kemper Leserforum
606 2010 99 62 Photographica Börsen national und international
607 2010 99 63 Photographica Börse Kleinanzeigen
564 2010 100 3 Editorial Inhalt
566 2010 100 8 Jan Beenken Entwicklungsgeschichte der Universal-Palmos und Universal-Juwel
567 2010 100 13 Manfred Romboy Es werde PhotoLicht
568 2010 100 16 Harald Schwarzer Was macht die digilux zur Leica? (Teil 2)
569 2010 100 21 Jan Beenken Kleine Geschichte des Fotografischen Objektivs Teil 5
571 2010 100 33 Hans Brettschneider Görlitz Vermutlich erstes Görlitzer Fotoatelier entdeckt
572 2010 100 34 Dieter Lorenz Buchbesprechungen Hamburg in 3-D Rheinland in 3-D Zeppeline in 3-D Ruhrgebiet in 3-D
573 2010 100 36 Dieter Lorenz Buchbesprechung Panorama München Illusion und Wirklichkeit
574 2010 100 37 Alexander von Eyb Nostalgie-Museum in Wörth-Hofdorf
575 2010 100 38 Dieter Lorenz Buchbesprechung Von Loschwitz nach Amerika
577 2010 100 43 Harmut Thiele München Vom Sinn der Nummernsuche
578 2010 100 44 Ausstellungen in Dresden und Vevey Schweiz
579 2010 100 45 Hinweis von Günther Kadlubek Historische Fotostudios und Fotografen
580 2010 100 45 Volkmar Kleinfeldt Lupen
581 2010 100 46 Klaus Kemper photokina-Photographica-Auktion des Auction Team Breker Köln
582 2010 100 48 Klaus Kemper Club Daguerre intern
583 2010 100 49 Klaus Kemper Jahrestreffen und Mitgliederversammlung 2010 in Wetzlar
584 2010 100 59 Ekkehard Begas Wer war Carl Kellner?
585 2010 100 60 Regionaltreffen
586 2010 100 61 Leserforum
588 2010 100 63 Photographica-Börsen National & International
539 2010 101 3 Editorial Inhalt
540 2010 101 4 Heinz Gûnter Heil Stabwechsel beim Club Daguerre
541 2010 101 6 Manfred Romboy L Bohème - die Inszenierung des Künstlers in Fotografien des 19. Jahrhunderts
542 2010 101 9 Gernot Monzen Firmengeschichte Kamerawerk Leidolf Wetzlar
543 2010 101 16 Helmut Wälde Laterna Magica Spielzeug - Geistermaschinen aus Nürnberg
544 2010 101 22 Klaus-Eckard Riess Klaus-Eckhard Riess zu Alfred Simader
547 2010 101 34 Siegbert Fischer Heidenheim Auf der Suche nach Licht. Kurze Geschichte der Blitzlichtfotografie
548 2010 101 36 Jan Beenken Kleine Geschichte des Fotografischen Objektivs Teil 6 (Schluss).
550 2010 101 49 Buchbesprechung Köln und seine Fotobücher
551 2010 101 50 Besprechung Kamerun und Fernando Póo in Fotos von Hermann Harttmann
552 2010 101 51 Harald Schwarzer Wenn Sammlerkollegen an andere denken
555 2010 101 54 Jan Beenken Drei unbekannte Kameras mit ungewöhnlichen Details
556 2010 101 56 Siegbert Fischer Heidenheim OZAPHAN - Film
557 2010 101 57 Jürgen Schänger Finsterwald Meine erste Kamera
559 2010 101 59 Corneel Voigt Klaus Kemper Ausstellung im Historischen Zentrum Wuppertal Museum Folkwang und Ruhr Museum Ausstellungen
560 2010 101 61 Klaus Kemper Club Daguerre intern
561 2010 101 62 Klaus Kemper Leserforum
1 2011 102 0 Jan Beenken Ernemanns 35 mm Filmkameras
2 2011 102 0 Zygmunt Wielowiejski Marcus Nathan Lobethal, Breslauer Daguerreotypist
3 2011 102 0 Volkmar Kleinfeldt Kuriosa
4 2011 102 0 Carl-Friedrich Brumm Mein bestes Stück
5 2011 102 0 Helmut Wälde Laterna Magica Spielzeug - Geistermaschinen aus Nürnberg, Teil 2 Spielzeug-Geistermaschinen
6 2011 102 0 Ulf Richter Die Entwicklung der 5 cm Objektive zur Leica
7 2011 102 0 Alfred Wehner (DGPh) Buchbesprechung Oskar Barnack - Von der Idee zur Leica
8 2011 102 0 Dieter Lorenz Buchbesprechungen "Walhalla Finale" und "Ragnarök"
9 2011 102 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung Ufa in Farbe
10 2011 102 0 Günter Palm, Klaus Kemper Hochzeitsreise nach Nordafrika
11 2011 102 0 Hans Brümmer Der "digitale Alzheimer"
12 2011 102 0 Jan Beenken Nachtrag zu meinen Artikeln in PA 99, 100, 101
13 2011 102 0 Dieter Lorenz Narrenfreiheit für Konstrukteure oder Innovation?
14 2011 102 0 Martin Kortenbach Photo des Monats Handkolorierte Atelieraufnahme
15 2011 102 0 Martin Kortenbach Kamera des Monats The amazing Fotron Color Camera
16 2011 102 0 Manfred Romboy Die dritte Dimension der Wolken, zum 80. Geburtstag von Dr. Dieter Lorenz
17 2011 103 0 Jan Beenken Carlo Ponti und sein Megaletoscopio
18 2011 103 0 Jan Beenken Der Umbau der Zecca in Venedig im Jahre 1870
19 2011 103 0 Ulf Richter Die Entwicklung der 5 cm Objektive zur Leica. Teil 2
20 2011 103 0 Klaus Kemper VIEW-MASTER - eine amerikanische Ikone. Teil 3
21 2011 103 0 Bernd Renard Gregorius Renard und die Daguerreotypie
22 2011 103 0 Jan Beenken Der "Dianatempel" in Baia
23 2011 103 0 H. Brettschneider, Görlitz Die Geschichte über den Kauf eines Stereflektoskopes 6x13
24 2011 103 0 Harald Schwarzer Die Leicaflex aus Göttingen - eine Kamera mit Geschichte
25 2011 103 0 Ernst Massen Kleine Geschichte der Fotoautomaten
26 2011 103 0 Günter Palm, Klaus Kemper Hochzeitsreise nach Nordafrika. Teil 2, Algerien
27 2011 103 0 Klaus Kemper Unbekannter Russischer View-Master Betrachter
28 2011 103 0 Siegbert Fischer Die Geschichte der Bebe
29 2011 103 0 Hans Jörg Jenne und H. Lukas Lindenmaier 150 Jahre Fotografie in Emmendingen
30 2011 103 0 Heinz-Jürgen Becker Dekorative Ansichtskarten von alten Fotos zwischen 1 897 und 1905
31 2011 103 0 Das Trockenplattenglas Ulrich Werner, Rothenburg/OL
32 2011 103 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung Die Kamera als Waffe. Propagandabilder des Zweiten Weltkrieges
33 2011 103 0 Jan Beenken Nachtrag zum Artikel über Ernemann Filmkameras in PA Heft 102
34 2011 104 0 Manfred Romboy Der Komponist und die Zauberlaterne
35 2011 104 0 Helmut Wälde Fotografie im Mikroformat. Ein Stanhope Juwel
36 2011 104 0 Rolf H. Krauss Die Farbfotografie mit Autochrom, der Hoffotograf Hans Hildenbrand (1870 - 1 957) und das National Geographic Magazine
37 2011 104 0 Ulf Richter Die weitere Entwicklung der 5 cm Objektive zur Leica nach 1945 Teil 3
38 2011 104 0 Bernd Krauter Die Ur-?Invincibel? von Hieronymus Mader, Isny? War Mader auch der Erfinder der Blechkassette?
39 2011 104 0 Hans Brettschneider, Görlitz Renaissance der "Camera obscura"
40 2011 104 0 Gert Koshofer ?Auf der Suche nach natürlichen Farben - 150 Jahre Farbphotographie
41 2011 104 0 Zygmunt Wielowiejski Moritz Ackermann und ein Streifzug durch die Anfänge der Fotografie in Görlitz
42 2011 104 0 Jürgen Schlinger Kuriosa
43 2011 104 0 Siegbert Fischer, Heidenheim Die AK8 für Anfänger, "Profis" und für Bastler
44 2011 104 0 Günter Palm, Klaus Kemper Touristentrödel in Moskau
45 2011 104 0 Manfred Romboy Lustermann und andere DDR-Filmemacher im Schatten der DEFA-Staatsfilm
46 2011 104 0 Jan Beenken Wie das Foto in den Ausweis kam
47 2011 104 0 Walter E. Werner, Klaus Kemper Ahnenbilder auf Daguerreotypien
48 2011 104 0 Redaktion Photo Antiquaria ?Brekers" Photographica- und Filmauktion vom 26. März 2011
49 2011 104 0 Leserforum Fotografie für ArchitektenDie Fotosammlung des Architekturmuseums der TU München
50 2011 104 0 Dieter Lorenz Eine Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne
51 2011 104 0 Dieter Lorenz Industriezeit - Fotografien 1845-2010. Eine Ausstellung im Münchner Stadtmuseum/Sammlung Fotografie
52 2011 104 0 Dieter Lorenz Bücherbesprechung Legendäre Reisen
53 2011 105 0 B. Bawendi, Hellenthal Das erste Filmentwicklungsgerät von LEITZ
54 2011 105 0 Jan Beenken (unter freundlicher Mithilfe von Dieter Scheiba) Multiplikatorkameras
55 2011 105 0 Ulf Richter Die Entwicklung der 5 cm Objektive zur Leica - Teil 4 und Schluss
56 2011 105 0 Manfred Romboy Eine Polaroid-Ausstellung in Wien
57 2011 105 0 Birgit und Siegbert Fischer Neues aus Prag
58 2011 105 0 Monika Jordens Neue, lohnenswerte fotografische Sammlung
59 2011 105 0 Sabine Reddemann Faszination Photographica. Das Kamera-Museum in Heuchelheim (Kreis Gießen)
60 2011 105 0 Klaus Kemper ?Mülheim feiert 5 Jahre Camera Obscura"
61 2011 105 0 Harald Schwarzer Georg Arends - Gärtner und Fotograf
62 2011 105 0 Klaus Lammai Bertha Traun hat wieder ein Gesicht
63 2011 105 0 Siegbert Fischer, Heidenheim Buch "Pathe Premier Empire du Cinema"
64 2011 105 0 Heinz Günter Heil Fairer Kundendienst - schlecht belohnt...Rückblick nach 50 Jahren
65 2011 105 0 Jürgen Schlinger Ein Daguerreotyp zum 80. Geburtstag
66 2011 105 0 Volkmar Kleinfeldt, Tübingen Herotar + Bernotar
67 2011 106 0 Manfred Romboy Sepp Allgeier, ein Freiburger Meister der Bergfilmbilder
68 2011 106 0 B. Bawendi, Hellenthal/Eifel Agfacolor - Linsenraster - Filter (1933-36) zur Leica
69 2011 106 0 Dieter Riebe Orix und Penti, wie eineiige Zwillinge?
70 2011 106 0 Ernst Hirsch Marke "Schneider" - Eine unbekannte Kamera aus Dresden
71 2011 106 0 Hans Brettschneider, Görlitz Wie ein Görlitzer Kamerahersteller Edison Konkurrenz machen wollte
72 2011 106 0 Klaus Kemper VIEW-MASTER - eine amerikanische Ikone
73 2011 106 0 Zygmund Wielowiejski Julius Brill - von Paris nach New York
74 2011 106 0 Klaus Kemper Ansel-Adams-Kalender für das Jahr 2010
75 2011 106 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung In 1000 Bildern um die Welt
76 2011 106 0 Siegbert Fischer, Heidenhem Im Antiquariat gestöbert The Collector's Guide to Japanese Cameras
77 2011 106 0 Klaus-Peter Neugebauer Kleine Ausstellung zur optischen Fertigung in Rüdersdorf bei Berlin
78 2011 106 0 Klaus Kemper Nachlese, Sonderausstellung "Bitte recht freundlich"
79 2011 107 0 Jan Beenken Dr. Georg Hauberrisser Chemiker, Autor, Fotohändler und Geister­fotograf
80 2011 107 0 B. Bawendi, Hellenthal/Eifel Thambar, das einzige Weichzeichner - Objektiv zur LEICA
81 2011 107 0 Klaus Kemper VIEW-MASTER - eine amerikanische lkone, Teil 5 und Schluss
82 2011 107 0 Hans Brümmer Das Phänomen Farbe - flimbasiert und digital codiert
83 2011 107 0 Peter Wagner Fresco Guckkastenmann
84 2011 107 0 Dieter Riebe Orix und Penti, wie eineiige Zwillinge? Eine Geschichte mit vielen Fragen, Teil 2
85 2011 107 0 Siegbert Fischer, Heidenheim Dralowid
86 2011 107 0 Volkmar Kleinfeldt Ach was war es doch vordem mit dem Filmeinlegen - gar nicht so bequem
87 2011 107 0 Resume Klaus-Peter Neugebauer Ausstellung zur optischen Fertigung in Rüdersdorf bei Berlin -
88 2011 107 0 Jan Beenken Ein kurioses Stuck DDR, Diabetrachter Cafrias Dialux II Platin
89 2011 107 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung Das Gesicht der Diktatur
90 2011 107 0 Hans Brettschneider, Gorlitz Fundstück des Monats oder Hinweise auf kriminelle Anstalten und Objekte!
91 2011 107 0 Annelen Karge Reisen & Erobern - die Attraktion der Fremde im 19. Jahrhundert, Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock
92 2011 107 0 Klaus Kemper Reisen & erobern - heutzutage, der alljährliche Besuch bei Famine Scheibe in Tervuren bei Brüssel
93 2011 107 0 Prof. Jochen Voigt, Chemnitz Bitte um Wortmeldung, Hinweise fur eine Publikation zum 200. Geburtstag von Bertha-Wehnert Beckmann gesucht
94 2011 107 0 Klaus Kemper Gunther Kadlubek zum 80. Geburtstag
95 2012 108 0 Rolf H. Krauss Die Akte des Hans Hildenbrand
96 2012 108 0 Jürgen Schlinger, Finsterwalde Die sächsische Fotografenfamilie Seeber
97 2012 108 0 Jan Beenken Die Filmkameras der Ertel-Werke
98 2012 108 0 Bahman Bawendi ?Megoflex" der Firma Hugo Meyer & Co, Görlitz
99 2012 108 0 Jan Beenken Correctoscope - Sucher, Entfernungs- und Belichtungsmesser für Filmkameras
100 2012 108 0 Dieter Riebe Orix und Penti, wie eineiige Zwillinge? Eine Geschichte mit vielen Fragen, Teil 3
101 2012 108 0 Hans Brettschneider, Görltz Panoramen, Diorraen & Stereoskopiekabinette
102 2012 108 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung Oswald Lübeck. Bord- und Reisefotografie 1909 bis 1914
103 2012 108 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung Deutschland im Fotobuch
104 2012 108 0 Hans Hoff / WELT am SONNTAG Film ohne Happy End. Albert Köster schließt sein Filmmuseum
105 2012 108 0 Ein neues Fotomuseum
106 2012 109 0 Manfred Romboy Einladung zum Jahrestreffen und zur Mitgliederversammlung
107 2012 109 0 Manfred Romboy 100 Jahre Filmstudios Babelsberg
108 2012 109 0 Bernd Krauter Die Briefmarken (Miniatur) - Photographie
109 2012 109 0 Jan Beenken Erwin Raupp - Fotograf und Kamerakonstrukteur
110 2012 109 0 Bahman Bawendi Stereo-Vorsatz "Stereoly" zur Leica
111 2012 109 0 Jürgen Schlinger Ein Besuch im Atelier Seeber
112 2012 109 0 Hans Brettschneider, Görlttz Die bisher größte Fotografie der Welt
113 2012 109 0 Dieter Lorenz Buchbesprechung Neapel und der Süden
114 2012 109 0 Birgit und Siegbert Fischer Krtek - Der kleine Maulwurf
115 2012 109 0 Klaus Kemper Kameras aus der DDR, Ausstellungseröffnung im Hessenpark
116 2012 109 0 Klaus Kemper Kamerasammlung Siegfried Springer ausgestellt
117 2012 109 0 Klaus Kemper & Presseinformation Neuerscheinung"Neue Legenden und Geschichten" von Helmut Thiele und Ausstellungen Ludwig Galerie, Oberhausen und Museum Folkwang, Essen
118 2012 109 0 Klaus Kemper Einweihung Deutsches Kameramuseum Plech
119 2012 109 0 Klaus Kemper in memoriam Co van Ekeren
120 2012 110 0 Heinz Günter Heil Club Daguerre - quo vadis? Versuch einer Analyse
121 2012 110 0 Gert Koshofer DGPh Die klassische Fotowelt von Kodak - Erinnerungen an Filme und Kameras Beitrag 1 Kodak viele Verdienste um Filme
122 2012 110 0 Dr. Klaus-Peter Rösner Beitrag 2 Kodak Kameras - Fotografieren für jedermann
123 2012 110 0 Manfred Romboy DGPh Beitrag 3 Kodak und der Schmalfilm - Eine Erfolgsgeschichte
124 2012 110 0 Jan Beenken Adolph Menzel und die Photographie aus Photographische Mitteilungen März,1905
125 2012 110 0 Ernst Massen Geniestreich oder Wahnsinn? Der Schwerkraft folgend
126 2012 110 0 Dr. B. Bawendi Das Stereo-STEMAR-Sytem zur Leica Teil 1. Die fotografische Ausrüstung
127 2012 110 0 Manfred Romboy DGPh Der Film ist tot - es lebe der Film!
128 2012 110 0 Anne-Christine und Hans-Peter Schulten Zu Besuch in der Vergangenheit Museum Fotoatelier Seidel in Krumlov
129 2012 110 0 Dr. Dieter Lorenz Buchbesprechung Autopsie. Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945. Band 1
130 2012 110 0 Siegbert Fischer Leo Henrik Baekeland, das Velox­ Fotopapier und Bakelit
131 2012 110 0 Leserforum, zu "grösste Fotografie der Welt? (1903)
132 2012 111 0 Helmut Wälde Deutsche Spielzeug-Zauberlaternen­Keramiklaternen, Teil 1
133 2012 111 0 B. Bawendi Das Stereo-STEMAR-System zur Leica Teil 2 Stereoskopische Betrachtung und Projektion
134 2012 111 0 Ulf Richter DGPh Kleine Geschichte des Urheberschutzes für die Photographie
135 2012 111 0 Manfred Romboy DGPh Filmfotografie. Die hohe Schule der Lichtbildkunst
136 2012 111 0 Jan Beenken Plattenwechsel
137 2012 111 0 Volkmar Kleinfeldt Ein Vorschlag zur Vereinfachung des Systemes
138 2012 111 0 Gert Koshofer DGPh Erinnerungen eines Universalgenies Adolf Miethe
139 2012 111 0 Siegbert Fischer Doppel-8 und Normal-8 - Filme, Formate, Technik und Werbung
140 2012 111 0 Klaus Kemper DGPh Ausstellung Magie von Licht und Schatten
141 2012 111 0 Ausstellung Marilyn Monroe, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen Presseinformation
142 2012 111 0 Jan Beenken, Peter Wagner, Manfred Romboy DGPh Club Daguerre - quo vadis?
143 2012 112 0 Club-Adressen und Fotos zur Sonderausstellung "Die Geburtsstunde der Fotografie"
144 2012 112 0 Manfred Romboy DGPh Auf ein Neues
145 2012 112 0 Bernd Renard Otto Renard,?Photograph des russischen Zaren Nikolai II und Meister der Gruppe?
146 2012 112 0 Jan Beenken Plattenwechsel, Teil 2
147 2012 112 0 Helmut Wälde Deutsche Spielzeug- Zauberlaternen-Keramiklaternen, Teil 2
148 2012 112 0 Birgit & Siegbert Fischer Ein besonderes Fotoatelier
149 2012 112 0 B. Bawendi Die LEICA als Kronzeuge beim Einsatz von "Stukas" im 2. Weltkrieg, Teil 1, Das LEITZ-Schutzgehäuse mit Sonnenblende
150 2012 112 0 Klaus Kemper DGPh Buchbesprechung "Fotografie und Raum". Beiträge zur Geschichte der Stereoskopie
151 2012 112 0 Heinz Jürgen Becker Ansel Adams Kalender für das Jahr 2013 - Präsentation einer Sammlung
152 2012 112 0 Klaus Kemper DGPh Ein Fotomuseum im Hotelzimmer
153 2012 112 0 Leserforum Leserbrief von Peter Barz zur sächsischen Fotografenfamilie Seeber
154 2012 112 0 Ausstellung Die Geburtsstunde der Fotografie
155 2012 112 0 Klaus Kemper DGPh Jahrestreffen und Mitgliederversammlung in Bamberg vom 30. August bis 2. September 2012
156 2012 113 0 Club-Adressen, Termin Jahrestreffen 2013, Clubmitglieder in Presse, Funk und Fernsehen
157 2012 113 0 Manfred Romboy DGPh Damit der Schornstein raucht Fotografisches aus vier Jahrzehnten Kinowerbung
158 2012 113 0 B. Bawendi Die LEICA als Kronzeuge beim Einsatz von "Stukas" im 2. Weltkrieg, Teil 2. LEICA 25o mit Elektromotor (MOOEV) am SturzkampfbomberJu 87
159 2012 113 0 Jan Beenken Datenbanken für Kamerasammler
160 2012 113 0 Jürgen Schlinger Lichtspiele in Finsterwalde
161 2012 113 0 Helmut Wälde Fiktion und Vorlage
162 2012 113 0 Uwe Wasserthal Ein Museumsbesuch in Pamplona
163 2012 113 0 Hubertus Siegert Kleines, feines Photographie-Museum an der spanischen Nordküste
164 2012 113 0 Helmut Wälde Josef Brand - Pfarrer und Fotograf
165 2012 113 0 Klaus Kemper DGPh Buchbesprechung "Kleinfeldt, Fotografien 1920 - 2010"
166 2012 113 0 Wolf-Hinrich Groeneveld Das Lieblingsstück in meiner Sammlung
167 2013 114 0 Manfred Romboy, DGPh Einladung zum Jahrestreffen und zur Mitgliederversammlung in Frankenthal
168 2013 114 0 Klaus Kemper Dr. Dieter Lorenz 1932 - 2013
169 2013 114 0 Heinz Günter Heil Zum 85. Geburtstag unseres Gründungsmitgliedes
170 2013 114 0 Heinz Günter Heil Zurück zu den Wurzeln - zur Lochkamera
171 2013 114 0 Ernst Massen Peter Olpe - Out of focus Das Prinzip der Lochkamera als Naturphänomen
172 2013 114 0 Manfred Romboy, DGPh Chronochromie - Eine Renaissance der Dreifarbenfotografie
173 2013 114 0 Zygmunt Wielowiejski Alexander von Minutoli und Louis Birk
174 2013 114 0 Rolf Beltermann und Michael Ensel Robot Kameras mit 30 mm Gewindeanschluss
175 2013 114 0 Infra Gernot Monzen Meine erste Kamera
176 2013 114 0 Gernot Monzen Ergänzender Sachtext zu dem Beitrag "Infra - Meine erste Kamera"
177 2013 114 0 Jan Beenken Pentaflex 8 - ein Highlight vom VEB Pentacon
178 2013 114 0 Jan Beenken Warum bei Super 8 die Schicht innen ist
179 2013 114 0 Helmut Wälde Josef Brand - Pfarrer und Fotograf (Teil 2)
180 2013 114 0 Günter Palm Ausreise eines Missionsarztes und seiner Frau nach China, Januar 1922
181 2013 114 0 Ireneusz Dunajski Eduard Flottwell (1811-1862) Ein Jurist, der zum Fotografie-Pionier in Preußen wurde
182 2013 114 0 Bahman Bawendi Sonderserie der Leica M4-P (1913-1983)
183 2013 114 0 Siegbert Fischer Der Film, das Nickelodeon, Edison und die MPPC (Patentgesellschaft)
184 2013 114 0 Rolf Häfliger Buchvorstellung ALPA Reflex, von Alfred Columberg
185 2013 114 0 Nachschlagewerke zur Deutschen Photoindustrie von Hartmut Thiele
186 2013 114 0 Wolf-Hinrich Groeneveld Ein kurioses Stück und des Rätsels Lösung
187 2013 114 0 Georg Knappworst Das Lieblingsstück in meiner Sammlung
188 2013 114 0 Klaus Kemper Aus welcher Quelle stammen die Informationen?
189 2013 114 0 Klaus Kemper Fachvortrag "Daguerreotypie? gesucht
190 2013 115 0 Jan Beenken mit Unterstützung von Dr. Max Edelmann, Dieter Scheiba und Hartmut Thiele Staeble und die "Münchener Schule" Linhof, Edelmann, Trio, Perka und Co. - Teil 1
191 2013 115 0 Jürgen Schlinger Mein Glyphoscop
192 2013 115 0 Armin E. Möller Dank Negativ berühmt Lacock Abbey
193 2013 115 0 Klaus Kemper, DGPh, mit Unterstützung von Frau Dr. Stefanie Gymn i ch Reisen bildet - Sammeln auch
194 2013 115 0 Manfred Romboy, DGPh Zum Ersten, zum Zweiten, Zum Dritten - oder besser Ebay
195 2013 115 0 Bahman Bawendi Die frühe Leica im Dienst der Wissenschaft - Die ersten Mattscheibengeräte von LEITZ
196 2013 115 0 Jan Beenken ICA Dreiverschluß-Stereo­Panorama-Camera
197 2013 115 0 Helmut Wälde Josef Brand - Pfarrer und Fotograf (Teil3)
198 2013 115 0 Une belle annee - Termine zur Wiedereröffnung des letzten Dioramas in Bry-sur-Marne
199 2013 115 0 Christoph Kaufmann Die Erste ihres Standes. Berta Wehnert-Beckmann 1815-1901
200 2013 115 0 Siegbert Fischer Tondo - Filmprojektor und/oder Kunstobjekt
201 2013 115 0 Volkmar Kleinfeldt Für die Schmunzelecke
202 2013 115 0 Filmfund in der Herklotzmühle zugesandt von Ernst Hirsch
203 2013 115 0 Siegbert & Birgit Fischer Die goldenen Exa's und Exakta's
204 2013 115 0 Heinz Günter Heil Meine beiden liebsten Kameras
205 2013 115 0 Neues Buch von Hartmut Thiele Die Photoindustrie der SBZ und DDR 1945 bis 1959
206 2013 115 0 Klaus Kemper, DGPh Ausstellung Christo Big Air Package und Karl der Große - Weltpremiere in Aachen
207 2013 115 0 Minox-Spezialist Carsten Chadt verstorben
208 2013 116 0 Manfred Romboy, Kameramann DGPh Die Askania Bipack-Kamera - Eine kinematographische Rarität
209 2013 116 0 Helmut Wälde Josef Brand - Pfarrer und Fotograf (Teil 4)
210 2013 116 0 Walter Hönscheid Branchenwechsel
211 2013 116 0 Gert Koshofer DGPh Grün und Rot - Nur zwei Farben in Foto und Film
212 2013 116 0 Bahman Bawendi Klassikerobjektive der 1950erJahre - Das Leitz-Summicron 1 2/9 cm, Teil 1
213 2013 116 0 Jan Beenken mit Unterstützung von Dieter Scheiba und Hartmut Thiele Staeble und die "Münchener Schule" Linhof, Edelmann, Trio, Perka und Co. - Teil 2
214 2013 116 0 Uwe Bachmann Wie alt ist das Foto?Gaslaternen als Datierungshilfe früher Fotografien
215 2013 116 0 mit Klaus Kemper DGPh Gert Koshofer feiert Jubiläum als Fachautor - 50 Jahre Veröffentlichungen zu Fotografie und KinofilmEin Interview
216 2013 116 0 Urs Tillmanns, Illustrationen Johannes Borer Großvater, was ist ,Kleinbild'?
217 2013 116 0 Hans Brettschneider Die russische künstlerische Fotografie im 19. Jahrhundert
218 2013 116 0 Hans Brettschneider Eine alte Dame wurde 90
219 2013 116 0 Birgit und Siegbert Fischer Alfons Mucha, Künstler und Photograph und Sarah Bernhardt, Star von Bühne und Film
220 2013 116 0 Hans Brettschneider Der Erfolg hat viele Väter
221 2013 116 0 Martin Kortenbach Buchbesprechnug CARL ZEISS KAMERA-REGISTER 1902-2012
222 2013 116 0 Klaus Kemper DGPh VIEW-MASTER-Hinweistafel geplant
223 2013 116 0 Manfred Romboy, DGPh Abschied von Manfred Köhler
224 2013 116 0 Manfred Romboy, DGPh Leserforum Zurück zu den Wurzeln
225 2013 117 0 Manfred Romboy, DGPh 1914 - Welt in Farbe Farbfotografie vor dem Krieg
226 2013 117 0 Manfred Romboy, DGPh Der Mann mit der Kamera Coburgs Filmchronist
227 2013 117 0 Bahman Bawendi Klassikerobjektive der 1950er Jahre - Das Leitz-Summicron 1 2/9 cm, Teil 2
228 2013 117 0 Bernd Krauter Foto- und Filmstative "Made in GDR"
229 2013 117 0 Peter Barz Buchbesprechung. Peter Geisler Albert Schacht, Photoobjektive aus Ulm a. d. Donau
230 2013 117 0 Peter Barz Buchbesprechung. Heinz Veddeler Finetta, Peter Saraber Kamerawerk Goslar, 1948-1956
231 2013 117 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung. Harald Hauswald - vor Zeiten. Alltag im Osten
232 2013 117 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung. Stuart Franklin Narcissus
233 2013 117 0 Peter Barz Ansel Adams Calender 2014
234 2013 117 0 Buchbesprechung. Hartmut Thiele Sammlerhandbuch, Deutsche Photoindustrie - Wer fertigte Wann Wieviel
235 2013 117 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung. Alexander Rodtschenko, Sepherot Foundation
236 2013 117 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung. Diener & Diener und Gabriele Basilico Common Pavilions
237 2013 117 0 Günter Palm Historische Photographien aus Sri Lanka vor1890
238 2013 117 0 Jan Beenken Das Stereosehen mit einem Auge und der Zeiss Verant
239 2013 117 0 Siegbert und Birgit Fischer Streifzug durch das Hollywood des Ostens - die Traumfabrik Barrandov
240 2013 117 0 Helmut Wälde Josef Brand - Pfarrer und Fotograf (Teil 5, Schluss)
241 2013 117 0 Daguerreobase - eine Datenbank zur Daguerreotypie
242 2013 117 0 Bernd Krauter Hinweis zu Veränderungen im Zahlungsverkehr
243 2013 117 0 Klaus Kemper Jahrestreffen und Mitgliederversammlung 2013 in Frankenthal 29. August - 01. September 2013
256 2014 118 0 Gisela Will Buchbesprechungen Diableries - STEREOSCOPIC ADVENTURES IN HELL
257 2014 118 0 Neue Bücher von Hartmut Thiele Werra - Das Sammlerbuch und Steinheil -Optik
258 2014 118 0 KH. W. Steckelings Pina Bausch Backstage
259 2014 118 0 Leuchtender Stein
260 2014 118 0 Bernd Krauter Foto- und Filmstative "Made in GDR" (German Democratic Republic)
261 2014 118 0 Ernst Hirsch Dresdner Filmerbe
262 2014 118 0 Hermann Catrein Aus meinem Leben als Sammler
244 2014 118 0 Manfred Romboy, DGPh Einladung zum Jahrestreffen
245 2014 118 0 Jan Beenken Der Fotograf als Kunstobjekt im öffentlichen Raum
246 2014 118 0 Wolf-Hinrich Groeneveld So weer dat fröher
247 2014 118 0 Peter Barz I 75 Jahre Daguerreotypie
248 2014 118 0 Bernd Renard Daguerreotypieren heute
249 2014 118 0 Dr. Loher. Abschrift des handschriftlichen Entwurfes zum Aufsatz C. A. v. Steinheils über Kleinbildphotographie
250 2014 118 0 Bahman Bawendi Der Zeichenapparat nach Edinger
251 2014 118 0 Birgit und Siegbert Fischer Der historische Film. Der Golem und Paul Wegener
252 2014 118 0 Willi Wilhelm Buchbesprechungen Berlin unterm Notdach
253 2014 118 0 Willi Wilhelm Buchbesprechungen Genesis, Deutsche Ausgabe
254 2014 118 0 Willi Wilhelm Buchbesprechungen Gerda Taro - Fotoreporterin
255 2014 118 0 Peter Barz Buchbesprechungen Kunst und Magie der Daguerreotypie
263 2014 119 0 Manfred Romboy 40 Jahre Club Daguerre - damals und heute
264 2014 119 0 Manfred Romboy Einladung zum Jahrestreffen
265 2014 119 0 Bernd Renard Restaurierung von Daguerreotypien
266 2014 119 0 Klaus Kemper und Wikipedia Prof. Werner Nekes feierte seinen 70. Geburtstag
267 2014 119 0 Gert Koshofer Farbfotografische?Edeldrucke? Alte Verfahren für farbige Aufsichtsbilder
268 2014 119 0 Manfred Romboy DGPh Wir vor 100 Jahren
269 2014 119 0 Volkmar Kleinfeldt Der Lebenslauf eines Fotohändlers - eine Geschichte aus der Zeit zwischen den beiden großen Kriegen
270 2014 119 0 Helmut Wälde Schöne Sätze von fein gemalten Gläsern für den Brennspiegel oder "Das holländische Diafanorama"
271 2014 119 0 Jürgen Schlinger Foto-Kino-Historik zum Anfassen (Kino, Kaffee, Kameras)
272 2014 119 0 Illustration 175 Jahre Fotografie,
273 2014 119 0 B. Bawendi Das Zeichnen von mikroskopischen Bildern
274 2014 119 0 Bernd Krauter Nachtrag zum Artikel Foto- und Filmstative "Made in GDR" 52
275 2014 119 0 Markus Domeisen Produktion von Kriegsmaterial im Zeiss Ikon Contessa-Werk, Stuttgart
276 2014 119 0 Aus Photographica Cabinett No. 61, April 2014 Haus der Foto- und Filmgeschichte im Freilichtmuseum Hessenpark 60 Jahre Werra - Die Kult-Kamera von Carl Zeiss Jena
277 2014 119 0 Heinz Günter Heil Was produzierte die deutsche Photoindustrie im Kriege? Eine einführende Betrachtung
278 2014 119 0 Peter Barz Buchbesprechungen From Samoa with Love?
279 2014 119 0 Peter Barz Buchbesprechungen Fabrikationsbuch Steinheil Objektive
280 2014 119 0 Peter Barz Buchbesprechungen Werra das Sammlerbuch
281 2014 119 0 Peter Barz Buchbesprechungen Kunst und Magie der Daguerreotypie
282 2014 119 0 Helmut Wälde Timpul intr-un cadru timisoara
283 2014 119 0 Markus Domeisen Mein Freund Ritschi und Leudi Ekkehard Begas Ikonta 24x36 mm in Gold
284 2014 119 0 Club Daguerre intern
285 2014 119 0 Photographica Börse, Kleinanzeigen in PA, Fotobörsen
286 2014 120 0 Manfred Romboy, DGPh Mit einem "Imperator" nach Jordanien
287 2014 120 0 Manfred Romboy Der "Imperator" - Ernemanns erfolgreichster Projektor
288 2014 120 0 Manfred Romboy ?The Cut" - ab 16. Oktober in den deutschen Kinos
289 2014 120 0 Dr. Christian Gericke Analoge Vergrößerungstechnik - ein Nachruf
290 2014 120 0 Corneel Voigt Chargesheimer. Die Entdeckung des Ruhrgebiets
291 2014 120 0 Eberhard Mayer-Wegelin ?Lichtbilder" Fotografie im Städel Museum in Frankfurt a.M.
292 2014 120 0 B. Bawendi Die frühen Aufsatzkameras der Firma Ernst Leitz, Wetzlar
293 2014 120 0 Siegbert Fischer Single-8, die Fujica Z 800 und ZC 1000
294 2014 120 0 Informationen Herrn Michael Ritter, Deutsches Film- und Fototechnikmuseum Deidesheim Reprokamera der Lithographie-Anstalt Meisenbach
295 2014 120 0 Uwe Förster Das Graphoskop
296 2014 120 0 Siegbert Fischer Fast vergessen, SOMET als Kamera-und Projektorhersteller
297 2014 120 0 Michael Lukoszek Deutsche Fertigungskennzeichen des Zweiten Weltkrieges
298 2014 120 0 Peter Barz Buchbesprechung FINETTA
299 2014 120 0 Peter Barz Buchbesprechung LEUCHTENDER STEIN
300 2014 120 0 Siegbert Fischer Pierre Angenieux und die Objektive
301 2014 120 0 Ausstellungen
302 2014 120 0 Club Daguerre Jahrestreffen in Wien
303 2014 121 0 Leo Hilkhuijsen Frühe Rietzschel Clack-Kameras
304 2014 121 0 Bernd Krauter Der Lithographie-Stein schreibt Photogeschichte
305 2014 121 0 Rolf Beltermann Ein seltenes Angenieux Objektiv
306 2014 121 0 Wolf-Hinrich Groeneveld Travelling Photgraphers
307 2014 121 0 Gill, WOLFEN Das Agfa-Camerawerk München, vormals A. HCH. Rietzschel GmbH und seine Kriegsproduktion Manfred
308 2014 121 0 Jürgen Schlinger Woran uns die Gräber erinnern
309 2014 121 0 Klaus-Eckard Rieß Etwas über die Zeiss-Ikon AG im 2. Weltkrieg
310 2014 121 0 Bahman Bawendi Die Leica III f und ihre Varianten
311 2014 121 0 Uwe Förster Die Stereo-Mikroma und die Stereo-Mikroma II
312 2014 121 0 Andreas Schroyen Der Rest von 80.000
313 2014 121 0 Hartmuth Thiele Photoarbeiten zu allen Gebieten der Photographie in der Agfa-Photoschule
314 2014 121 0 Siegbert Fischer Sieh da - eine Sida
315 2014 121 0 Karsten Hälbig Professor Erhard Senf gestorben
316 2014 121 0 Jörg Oeltz 40 Jahre Club Daguerre, 50 Jahre gesammelt oder von der Ötztaler Wildspitze zu Dr. R. Krügener
317 2014 121 0 Manfred Romboy Früh übt sich, wer ein Sammler werden will
318 2014 121 0 Rudi Poiaer. Klaus Kemper Unbekannte Kamera
319 2015 122 0 Sabine Reddemann Auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart und Josef Maria Eder
320 2015 122 0 Jan Beenken Der Weg zum Compound - vom Leder zur Luft. Kameraverschlüsse und ihre Bremsen bei Steinheil und Bruns
321 2015 122 0 Hartmut Thiele Gezielte Solarisation in der künstlerischen Photographie
322 2015 122 0 Volkmar Kleinfeldt Wer sammelt denn schon Boxen?
323 2015 122 0 Manfred Romboy, DGPh Nachruf auf den analogen Farbfilm, Bemerkungen zu AGFACOLOR und einem neuen Buch
324 2015 122 0 Uwe Förster Verascope F 40
325 2015 122 0 Zygmunt Wielowiejski Neues Buch über Breslau
326 2015 122 0 Peter Barz Buchbesprechung Hartmut Thiele, Friedrich Deckel und der Compur­Verschlus
327 2015 122 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung Erich Hartmann, Our Daily Bread
328 2015 122 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung Karl Ludwig Lange, Der Photograph in seiner Zeit. Berliner Jahre 1973-2004
329 2015 122 0 Ulf Richter Unternehmensarchive - Wo ist das Wissen zu finden?
330 2015 122 0 Ulf Richter /Jan Beenken Ergänzungen zum Artikel von Siegbert Fischer über Fritz Kaftanski
331 2015 122 0 Stephan Baedeker Indien für Photohistoriker? - Ja!
332 2015 122 0 Peter Neugebauer Wie gewonnen so zerronnen
333 2015 122 0 Bahman Bawendi Leica M4-P "Mount Everest-Edition 1982"
334 2015 122 0 Jürgen Schlinger Mit der 9x12 im Wilden Westen
335 2015 122 0 Andreas Lorenz/Bernd Krauter Kameramuseum Beidenfleth
336 2015 123 0 Manfred Romboy DGPh Keine Angst vor Filmgeräten
337 2015 123 0 Hartmut Thiele Der Robot der DDR, eine Episode in der deutschen Photoindustrie-Geschichte
338 2015 123 0 Bernd Krauter Wie präsentiere ich Teile meiner Photographica-Sammlung?
339 2015 123 0 Jan Beenken Eine kleine Geschichte des Kamerasuchers, Teil 1
340 2015 123 0 Uwe Förster Die Kin-Dar Stereokamera
341 2015 123 0 Volkmar Kleinfeldt Schönheit in der Kameratechnik
342 2015 123 0 Peter Barz Buchbesprechung Maren Gröning, Monika Faber Inkunabeln einer neuen Zeit
343 2015 123 0 Jürgen Sommerer / Bernd Krauter Film-Photo-Ton Museum, Gemünden im Spessart
344 2015 123 0 Time, Photography Conflict
345 2015 123 0 Manfred Herrmann, Fotos Dr. Brigitte Streich Museen und Ausstellungen Frühe Studienfotografie in Wiesbaden.Mimik Gestik Attribute Technik
346 2015 123 0 Bernd Stiegler Buchbesprechung Spuren, Elfen und andere Erscheinungen
347 2015 123 0 Jan Beenken Conan Doyle und die Photographie
348 2015 123 0 Uli Zander Buchbesprechung Lars Netopil RARE LEICA. Aus einer europäischen Sammlung
349 2015 123 0 Neuauflage von Hartmut Thiele Große Nummernsammlung Photoobjektive
350 2015 123 0 Peter Barz Buchbesprechung Knut Kühn-Leitz (Hg.) Ernst Leitz II. "Ich entscheide hiermit Es wird riskiert"
351 2015 123 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung Heidi & Hans-Jürgen Koch Buffalo Ballad, On the Trail of an American Icon
352 2015 123 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung Veit Velzke Unter Wüstensöhnen
353 2015 123 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung Daniele Horvath und Michael Martinek Vintage Alpen
354 2015 123 0 Willi Wilhelm Buchbesprechung Siegbrand Rehberg Signale des Aufbruchs
355 2015 124 0 Klaus Kemper Fotografie auf dem "Heiligen Berg"
356 2015 124 0 Klaus Peter Neugebauer Rüo Anastigmat 2,0 / 18cm
357 2015 124 0 Jan Beenken Der Sucher - ein lange vernachlässigtes Kamerateil, Folge 2, der Brillantsucher
358 2015 124 0 Siegbert Fischer Eine besondere Filmkamera, die Elmo TL
359 2015 124 0 Siegbert Fischer Pentakon K16, ein Kamera mit Mittenperforation
360 2015 124 0 Dieter Riebe Wie Orix u. Penti auch hätten aussehen können
361 2015 124 0 Manfred Romboy Garantiert ein Prototyp
362 2015 124 0 Gernot Monzen Die Zusammenarbeit von Leidolf und Widina und ein Nachruf auf Hiltrud Meinhardt
363 2015 124 0 Klaus Kemper Nachruf auf Karl-Heinz Hatle
364 2015 124 0 Manfred Romboy, Jan Beenken Riesenstative
365 2015 124 0 Ernst Hirsch August Kotzsch, Photograph in Loschwitz
366 2015 124 0 Klaus Kemper Buchbesprechung Peter Wagner, Orchideen im Naturpark Südeifel in stereoskopischen Bildern
367 2015 124 0 Leserforum
368 2015 124 0 Club Daguerre intern
369 2015 124 0 Klaus Kemper Jahrestreffen 2015 in Nürnberg
370 2015 124 0 Börsenkalender
371 2015 125 0 Dr. B. Bawendi Ein ungewöhnliches Leica-Objektiv Das "Compur-Summicron" f=5 1 2
372 2015 125 0 Jan Beenken Die Voigtländer Prominent, unter dem Diktat des Elektronenblitzes
373 2015 125 0 Blitzlicht im Jahre 1903
374 2015 125 0 Peter Neugebauer Rüo-Optik in Kameras der 20 / 30er Jahre
375 2015 125 0 Manfred Romboy Die Geschichte einer Erfolgskamera - die Pathe B Professional
376 2015 125 0 Hans Reinders Robot und Traffipax im Dienst der Verkehrsfotografie
377 2015 125 0 Uwe Förster Das Kodak-Retina Stereosystem
378 2015 125 0 Gernot Monzen Schwarze Leidox I wirft viele Fragen auf
379 2015 125 0 Siegbert Fischer Zwischen Brünn und Prerov,zur Geschichte der Mikroma
380 2015 125 0 Jan Beenken Herbstauktion Auction Team Breker
381 2015 125 0 Klaus Kemper / Brigitte Fischer Ewald Rüffer, der Club Daguerre und das Portuguese Centre for Photography;
382 2015 125 0 Klaus Kemper / Gunter Müller ...von wegen "ehemaliger Kameramann...';
383 2015 125 0 Bücher Neuauflagen von Hartmut Thiele
384 2015 125 0 Le se rfo ru m
385 2015 125 0 Club Daguerre intern Börsenkalender
399 2016 127 0 Uwe Lüthje Der Cammer Photograph Hermann Bobzin aus Schwerin und die deutsche Venus-Expedition 1874
400 2016 127 0 Hans-R. Fluck Zur Frühzeit der Fotografie in der Ortenau (1839-1930)
401 2016 127 0 Jan Beenken Der Sucher - ein lange vernachlässigtes Kamerateil, Folge 4 Der Newton-Sucher
402 2016 127 0 Dieter Riebe Die Gebrüder Bopp, Berlin
403 2016 127 0 B. Bawendi Das Leitz-Summarex 1 1,5/8,5 cm (SOOCX) Die Varianten eines "Lichtriesen aus den 1940erJahren (Teil 2)
404 2016 127 0 Uwe Förster Die Belplasca
405 2016 127 0 Dieter Riebe Nachtrag zur in PA 126 vorgestellten Nikette
406 2016 127 0 Peter Neugebauer, Jan Beenken Wie zerronnen, so gewonnen
407 2016 127 0 Rätsel Welche Kamera ist das?
408 2016 127 0 Karl-Heinz Seick Leserforum Kurt Kunze, ein Sammler und Tüftler
409 2016 127 0 Club Daguerre intern
410 2016 127 0 Programm der Jahreshauptversammlung in Prag
411 2016 127 0 Börsenkalender
412 2016 128 0 Jan Beenken Geschichte der digitalen Fotografie - Teil 1 Elektrische Vorläufer Dennis van Hall
413 2016 128 0 Rudi Poiger, Jan Beenken Dr. Julius Halewicz und seine Naturfarben-Ei nbelichtungs-Kamera Pantochrom
414 2016 128 0 B. Bawendi Die frühen Reise­Reprogeräte Von Leitz, Teil 1
415 2016 128 0 Uwe Förster Der Raumbildverlag
416 2016 128 0 Uwe Ludwig Mephisto
417 2016 128 0 Jan Beenken Der Sucher - ein lange vernachlässigtes Kamerateil, Folge 5 Der Fernrohr- und der Albada-Sucher
418 2016 128 0 Christian Gericke Pizzighelli und der Platindruck
419 2016 128 0 Uwe Ludwig Vom Nutzen der Jahrestreffen des Club Daguerre
420 2016 128 0 Die Ansichten von J.M. Daguerre zur Digitalphotographie übermittelt von Stephan Baedeker
421 2016 128 0 Club Daguerre intern
422 2016 128 0 Börsenkalender
386 2016 129 0 Inge Heil, Klaus Kemper V. Kleinfeldt, J. Beenken Zum Tode unseres Clubmit­gründers Heinz Günter Heil
387 2016 129 0 Heinz Günter Heil (t) Ein Patent, ein Patent
388 2016 129 0 Manfred Romboy Einladung zu Jahrestreffen und Mitgliederversammlung in Prag
389 2016 129 0 Manfred Romboy Prag, die goldene Stadt
390 2016 129 0 Deutsches Kameramuseum Plech, Programm 2016
391 2016 129 0 Dieter Riebe Nikette
392 2016 129 0 B. Bawendi Ein Lichtriese aus den 40erJahren, das Leitz Summarex 1 1,5/8,5 cm
393 2016 129 0 Jan Beenken Der Sucher - ein lange vernachlässigtes Kamerateil, Teil 3 Der Rahmensucher
394 2016 129 0 Gert Koshofer Vor 80 Jahren eingeführt, Kodachrome 16mm
395 2016 129 0 Eberhard Mayer-Wegelin Daguerreotypien rund um das Bad Homburger Schloss
396 2016 129 0 Petra Mende, Elke Behrens Anna Feilner Fotografin in Oldenburg
397 2016 129 0 Hartmut Thiele Nürnberger Fotoindustrie, eine Übersicht
398 2016 129 0 Jan Beenken 28. Westlichtauktion
423 2016 129 0 Jan Beenken Die Siemens Schmalfilm Kameras Teil 1
424 2016 129 0 Roland Ruminski Karl Schenkers Mondäne Bilderwelten
425 2016 129 0 Dieter Riebe SIDA, 11 Stück sind genug
426 2016 129 0 Dieter Riebe Neues zu Bopp
427 2016 129 0 Dennis van Hall Geschichte der digitalen Fotografie - Teil 2
428 2016 129 0 B. Bawendi Die frühen Reise ­Reprogeräte Von Leitz, Teil 1
429 2016 129 0 Roland Zwiers Karl Nüchterlein und das Jahr 1932
430 2016 129 0 Neues von Hartmut Thiele
431 2016 129 0 Dieter Riebe Aufruf zur Mithilfe
432 2016 129 0 Daguerre in Bronze
433 2016 129 0 Uwe Ludwig Jahrestreffen in Prag
434 2016 129 0 Klaus-Peter Rösner Protokoll der Mitgliederversammlung
435 2016 129 0 Club Daguerre intern Börsenkalender
436 2017 130 0 Manfred Romboy Jahrestreffen in Luxemburg
437 2017 130 0 Roland Zwiers Die Geschäfte von Ihagee 1912 - 1921
438 2017 130 0 Hartmut Thiele Das Photohaus Emil Birnbaum
439 2017 130 0 Roland Ruminski Die Familie des Fotografen Herrmann Koczyk Im 1. Weltkrieg
440 2017 130 0 Dieter Riebe Fernandel hatte auch eine - Verkaufskartons für die Sida
441 2017 130 0 Jan Beenken Die Siemens Schmalfilm Kameras, Teil 2
442 2017 130 0 B. Bawendi Die frühen Reise-Reprogeräte Von Leitz
443 2017 130 0 Dennis van Hall Geschichte der digitalen Fotografie - Teil 3
444 2017 130 0 Stefan M. Jung Ambrotypie heute - gibt es das überhaupt noch
445 2017 130 0 Bernd Krauter Kameras als Leuchtobjekte
446 2017 130 0 Ausstellung im Hessenpark Miniaturkameras
447 2017 130 0 Jan Beenken Nachruf auf Werner Nekes
448 2017 130 0 Club Daguerre intern Börsenkalender
449 2017 131 0 Manfred Romboy Filmkameras aus der Sowjetunion
450 2017 131 0 Dieter Riebe Ruthine
451 2017 131 0 Roland Zwiers Drei Holländer in Dresden
452 2017 131 0 Dieter Riebe Sidaflex
453 2017 131 0 B. Bawendi Die frühen Reisereprogeräte von Leitz (Teil 4 und Schluss)
454 2017 131 0 Jan Beenken Carl Plaul und seine Prima Vista
455 2017 131 0 Dennis van Hall Geschichte der digitalen Fotografie - Teil 4 (Schluss)
456 2017 131 0 Neu eröffnet Süddeutsches Fotomuseum Bad Wörishofen
457 2017 131 0 Anne-Christine und Hans-Peter Schulten Ernst Hirsch, das Auge von Dresden
458 2017 131 0 Club Daguerre intern
459 2017 131 0 Programm Jahrestreffen und Tagesordnung der Mitgliederversammlung in Luxemburg
460 2017 131 0 Börsenkalender
461 2017 132 0 Stephan Baedeker Liebe Daguerrianrinnen
462 2017 132 0 Hartmut Thiele Kleine Marken - Große Marken Reklamebilder der deutschen Fotoindustrie
463 2017 132 0 Andreas Schroyen Die Anfertigung und Kolorierung von Diapositiven vor 1945
464 2017 132 0 Roland Zwiers Der britische Markt 1937 und die deutsche Kleinbild-Invasion
465 2017 132 0 Dieter Riebe Milo - oder doch Optimist?
466 2017 132 0 Dieter Riebe Recherchen zu unbekannten deutschen Nachkriegskameras
467 2017 132 0 A. Stegemann Jan Beenken Bitte zu beachten !
468 2017 132 0 Anne-Christine und Hans-Peter Schulten Jahrestreffen in Luxemburg
469 2017 132 0 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017
470 2017 132 0 Neuauflagen und Vorankündigungen Hartmut Thiele
471 2017 132 0 Club Daguerre intern
472 2017 132 0 Börsenkalender
473 2017 133 0 Dr. Klaus-Peter Rösner Die ersten Blitzbirnen und ihre Zündung
474 2017 133 0 Jan Beenken A. Stegemann, Teil 2
475 2017 133 0 Jan Beenken Die "Tropen-Studio-Reisekamera" - ein wunderschönes Waisenkind!
476 2017 133 0 Dr. David Jentz und Dr. Klaus-Peter Rösner Die Produktionsdaten Der Vorkriegs Kodak Retina und Retinette Kameras
477 2017 133 0 Dieter Riebe Irgendwie Bopp
478 2017 133 0 Roland Ruminski Rudolf Dührkoop, einer der führenden Vertreter des Piktoralismus
479 2017 133 0 Roland Zwiers Die Probleme von Fotozeitschriften während des Krieges 1939-1945 aufgezeigt anhand von Ihagee Anzeigen
480 2017 133 0 Club Daguerre intern
481 2017 133 0 Börsenkalender
482 2018 134 4 Dieter Riebe Colibri, Fips und Co.
483 2018 134 17 Dr. David L.Jentz, Dr. Klaus-Peter Rösner Die Produktionsdaten der Kodak Retina und Retinette Klapp-Kameras von 1945 bis 1954
484 2018 134 27 Dr. Klaus Peter Rösner Die Compur Wechselfassung Teil 1, Einführung
485 2018 134 39 Manfred Romboy Fototechnische Bemerkungen zu den Filmen der Eva Braun
486 2018 134 45 Rüdiger Articus Der Hamburger Daguerreotypist Hermann Biow
487 2018 134 57 Hartmut Thiele Die Leitz-Ordner und die Leica
488 2018 134 62 Hartmut Thiele Buchankündigungen u.a. das Register aller Photo Antiquaria und Photographica Cabinett Artikel
489 2018 134 63 Dieter Riebe Identifizierung von Laufbodenkameras Aufruf von
490 2018 134 64 Club Daguerre intern
491 2018 134 65 Jahrestreffen, Programm und Hinweise zur Anmeldung und Hotelbuchung
492 2018 134 66 Börsenkalender
493 2018 135 4 Manfred Romboy Die Anfänge des Heimkinos am Beispiel des Kretzschmar Kinematographen
494 2018 135 11 Rüdger Articus Carl Hermann Biow, ein Photograph der ersten Stunde, Teil 2
495 2018 135 27 Jan Beenken Globalisierung um 1900
496 2018 135 33 Dr. David L.Jentz, Dr. Klaus-Peter Rösner Die Produktionsdaten der Kodak Retina und Retinette Klapp-Kameras von 1955 bis 1962
497 2018 135 45 Dr. Klaus Peter Rösner Die Compur Wechselfassung Teil 2, Voigtländer Vitessa T
498 2018 135 52 Dieter Riebe Die Techniko-4-Bild-Kamera aus Düsseldorf und ihre Verwandten
499 2018 135 60 Jan Beenken Nachtrag zum Stegemann Artikel in PA 133
500 2018 135 61 Urs Tillmans Buchbesprechung A. Decker, Leitz und die Leica, Höhen und Tiefen einer Weltfira 1945 - 2017
501 2018 135 62 Club Daguerre intern
502 2018 135 63 Günther Gymnich Jan Beenken Dieter Scheiba, unser neues Ehrenmitglied
503 2018 135 64 Informationen zum Datenschutz
504 2018 135 65 Jahrestreffen in Jena
505 2018 135 66 Börsenkalender
506 2018 136 4 Roland Ruminski Der Werdegang des Berufsfotografen Hermann Koczyk von 1870 bis 1945
507 2018 136 21 José Paula Neue Erkenntnisse zur Entwicklungsgeschichte der Rolleiflex
508 2018 136 31 Dieter Riebe Was haben Voigtländer/Rollei, Ihagee und Sida gemeinsam?
509 2018 136 45 Dr. Klaus Peter Rösner Die Compur Wechselfassung, Teil 3, Braun Colorette Super II
510 2018 136 54 Walter Stöcker, Georg Knappworst Die Besetzung des Voigtländerwerks in Braunschweig durch die 9. Amerikanische Armee
511 2018 136 63 Manfred Romboy Klaus Kemper, unser neues Ehrenmitglied
512 2018 136 64 Hartmut Thiele, Neuauflagen Zeiss
513 2018 136 64 Jahreshauptversammlung Tagesordnung
514 2018 136 65 Club Daguerre intern
515 2018 136 66 Börsenkalender
994 2018 137 5 Hartmut Thiele Argenta Novoflex Perka Müller
995 2018 137 15 Jose Paula Jan Peenken Rolleiflex Standard 6x6 4x4 Original
996 2018 137 29 Gert Koshofer Farbdiafilme von Adoz und Perutz Kunrrens für Agfa
997 2018 137 40 Jan Beenken Wie man uasgeblichene Farbdias restaurieren kann Photoshop
998 2018 137 41 Dr. Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechselfassung Teil 4 Baldamatic III
999 2018 137 47 Dr. David L. Jerntz Dr. Klaus-Peter Rösner Die Produktionsdaten der Kodal Retina Kameas 1958 964 festem Tubus
1000 2018 137 57 Jan Beenken Sammlerportrait Rudi Poiger
1001 2018 137 61 Detlev Vreisleben Buch Besprechung The Secret History og KGB Spy Cameras 1945 1995
1002 2018 137 62 - Busch Besprechung The boss don't care Lewis W. Hine Hartmut Thiele Staeble Steinheil Optik
1003 2018 137 64 Ernst Hirsch Club Daguerre intern Jahrestreffen Jena 2018 Protokoll
529 2019 138 4 Hartmut Thiele Zur Geschichte des optischen Glases Die Zulieferindustrie
530 2019 138 11 Jan Beenken Die Ernst und Wilhelm Bertram KG und die Bertram Camera
531 2019 138 20 José Paula Auf der Spur der Rolleiflex 4x4 Original
532 2019 138 32 Dr. Klaus-Peter Rösner Die Compur-Wechselfassung Teil 5 Paxette Reflex Automatic
533 2019 138 39 Dr. David L. Jentz, Dr. Klaus-Peter Rösner Die Produktionsdaten der Kodak Retinette von 1959 bis 1966
1004 2019 138 47 Dr. David L. Jentz, Dr. Klaus-Peter Rösner Warum führen wir hier die Retina S1 un S2 Modelle bei den späten Retinette Cameras auf?
534 2019 138 49 Werner Klipfel Lacock Abbey - der Geburtsstätte der Negativ-Positivfotografie
535 2019 138 57 Stephan Baedeker Einladung zum Jahrestreffen in Berlin
1005 2019 139 4 Stephan Baedeker Einladung zum Jahrestreffen in Berlin
1006 2019 139 5 Hartmut Thiele Die Autochrom-Kornrasterplatten der Gebrüder Lumiere
1007 2019 139 8 Jan Beeken Die Agfacolor Platte
1008 2019 139 10 Dr Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 6 Retina IIIS Reflex S III IV Schneider Rodenstock Xenar Xenon Heligon Ysarex Curtagon Eurygon Arton Rotelar
1009 2019 139 23 Dieter Riebe Photoscopic Amourette Photorett Teil 1 Wer wurde von wem inspiriert
1010 2019 139 33 Hartmut Thiele Die Zulieferindustrie für die deutschen Kamerahersteller Teil 2 Die Hersteller von Verschlüssen in Deutschland
1011 2019 139 44 Bernd Krauter Ein Flachkopf Metallröhrenstativ des besonderen Art
1012 2019 139 47 Jan Beenken mm Archiv Dieter Scheiba German Camera Industry 1945 1946 British Intelligene Objectives Sub Committee Voigtländer
1013 2019 139 53 Georg Knappworst aufgefundet W. Nolte Die Waffen bei Voigtländer und die Britten
1014 2019 139 54 Jürgen Schlinger Dubroni und noch kein Ende
1015 2019 139 57 Jan Beenken Die Szene lebt! Im Allgau gibt ein neues privates Fotomuseum Steingaden Hermann Dürr
1016 2019 139 60 Stefan Hebel Die Szene lebt auch im Süden Frankreichs in Lyon Musee Lumiere Saint Bonnet de Mure
1017 2019 139 63 De. Georg Bach Spiegelreflex Kameras müssen her Schaufensterprojekt
1018 2019 139 67 Bücher Retina Collector's Guiede Faszikel Dr. David L. Jentz 1 2
1019 2019 139 67 Bücher Fotostadt Görlitz Rainer Appelt
1020 2019 139 68 Bücher Fed 1 Zorki 1 2 Dieter Wälzholz
1021 2019 140 4 Hartmut Thiele Frühe Expeditionsfotografie Die Fahrt zum Nordpol von August Andree im Jahr 1897
1022 2019 140 15 Jan Beenken Spiegelreflexkameras mit Zwischenlinsenverschluss Einclair Patent Reflex Mono-Werk Voitgländer Mentor Merkel Contaflex
1023 2019 140 25 Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 7 Iloca electric
1024 2019 140 33 Hartmut Thiele Die Zulieferindustrie für die deutschen Kamerahersteller Teil 3 Kamergegehäuse Beschläge Kamerabalgen Getribe Zahnstangen Sonstige
1025 2019 140 41 Dieter Riebe Photoscopic Amourette Photorette Teil 2 Wer wurde von wem inspiriert?
1026 2019 140 54 Gert Koshofer Linien Farbfilme Dufaycolor Polacrome Polaroid
1027 2019 140 59 Ehrhard Finger Die Erfindung der Fotografie und Alexanser von Humboldt
1028 2019 140 60 Ehrhard Finger Nach "Leichtstein" geforscht "Dunkelheitträger entdeckt
1029 2019 140 62 Stefan Heber Der Besuch der alten Dame 85 Jahre Retina
1030 2019 140 64 Jürgen A. Brückner Grosses Kino Ein Jahrhundert Film- und Kinogeschichte Industriemuseum Lauf an dern Pegnitz
1031 2019 140 67 - Ein neues Kinomuseum Eggenham Franking
1032 2019 141 4 Hartmut Thiele Peter Müllritter Fotograf Kameramann Bergsteiger Siemens KW Patent-Etui Nangat Parbat
1033 2019 141 15 Jan Beenken Dieter Scheiba Der andere Linhof Richard Adolf Linhof Konstruktionen Patente
1034 2019 141 22 Klaus Peter Rösner Die Compur Weschelfassung teil 8 Bessamatic Skopar Septon Skoparex Dunarex Zoomar
1035 2019 141 31 Frank Koch Rainer Appelt Wilfried Pietsch Variables aus DDR Varionar Vario-Prakticar Normalzoom Tele-Zoom-Prakticar CHP FOG Meyer
1036 2019 141 43 Roland Zwiers Jan Beenken Exakta goes to Hiollywood Teil 2 Ihagee Kalarti Jimmy Stewart Dennis Hopper
1037 2019 141 54 Dieter Riebe Cameraubau Frankfurt a.M.
1038 2019 141 58 - Bücher Nettel Hauptkatalog 1914/15 Wolfgang Küttig Diaprojektoren des 20. Jahrhundert Hart Thiele Grosse Nummernsammlung Photoobjektive Meyer Optik
1039 2019 141 61 Werner Götze Jahrestreffen in Berlin 2019
1040 2020 142 4 Jose Paula Dieter Scheiba Jan Beeken Einzgartig Die Mentorett Mentor Goltz Breutmann TLR
1041 2020 142 20 Stephan Baedeker Studiokamera von Paul Tzschachmann
1042 2020 142 26 Jan Beeken Tzschachmann Stalinski und Buisson Asco Diabolus Hydra
1043 2020 142 30 Jan Beeken Der andere Linhof Teil 2 Die Filmkameras 17,5 16 Amata Coco
1044 2020 142 35 Hartmut Thiele Günter Oskar Dyhrenfurth und Norman Dyhrenfurth Eine Familie von bergfotografen, Bergfilmer Bergsteigern
1045 2020 142 44 Ehrhard Finger Auf den Spuren der Wirkung des lichtes Alexander Becquerel Photoelektrische Effekt Belichtungsmesser Photozelle
1046 2020 142 48 Dr Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechselfassung teil 9 Ultramatic Lanthar Skopagon Septon Skoparex Dunarex Suoer-Dynarex
1047 2013 142 56 - Kameramuseum Plech
1048 2020 142 57 - Hugo Hahn der Optikrechner ohne Gesicht
1049 2020 142 58 - Jahrestreffen in Dresden 15. - 18.10 2020
1050 2020 143 4 Jan Beeken Das Fotograf Julius Krichendorff Die familie Krichendorff
1051 2020 143 13 Dieter Scheiba Jan Beeken Fritz Kricheldorff, der Kamerakonstrukteur Spiegelreflex Klapp Camera und Kamera im historisched Umfeld
1052 2020 143 31 Bernd Krauter Ein funktional wichtiges Zubehör für Foto-Stative Stativkopfaufsätze
1053 2020 143 41 Ehrhard Finger Eine fast belanglose Beobachtung öffnete das Tor Agfacolor-Farbfotografie für jedermann Neu
1054 2020 143 47 Klaus Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 10 Edixa Electronica
1055 2020 143 55 Hubert E. Heckmann Kleinstbildprojektor Hollyslide
1056 2020 143 59 Stephan Baedeker Dieter Riebe Dieter Scheiba Jan Beenken Elbs oder nichts Elbs - das ist hier die Frage
1057 202 143 67 Fiddi Hartmut Thiele Überraschung inder Wüste Gevabox
1058 2020 143 68 Günter Gymnich Supp. Briefmarkenkamera Stephan
1059 2020 143 69 Jan Beenken Supp. Paul Tzschachmann
1060 2020 144 4 Ralf Lempken Kombi 1892 Kemper Esmond Minikamera Bildbetrachter
1061 2020 144 14 Jan Beenken Frühe Schlitzverschlüsse Favorit Kershaw Record Anschlütz Sigrist Krügener Primar ErnemannWeltende Deckrullo
1062 2020 144 30 Roland Zwiers (eng) übers. Stephan Baedecker Die Farbe Schwarz Weiss Platte normal orthocromatische pancromatische Filter narrativ Artikel
1063 2020 144 42 Manfred Gill Eine reiche Beute die Filmfabrik Agfa Wolfen 1945 demontage
1064 2020 144 54 Bernd Krauter Ein Fotomuseum der besonderen Art Lumen museum für Bergfotografie Bruneck Südtirol
1065 2020 144 56 Dr Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 11 Kodak Instamatic Reflex
1066 2020 145 4 Jan Beenken Minor Colibri, zwei Kleinstkameras aus München Dressler Heinemann
1067 2020 145 12 Hartmut Thiele Jan Beenken Die Geschicte der Thowe Kamera Werk AG Freital Thomas
1068 2020 145 20 Dieter Riebe Ursprung der moderne Grossformat Kameras McKellen Treble Patent Cameras
1069 2020 145 36 Martin Haupt Fürstenwalde Walter Hege Der Wegweiser zu Kunstwerken
1070 2020 145 42 Ehrhard Finger Zur Geschichte der fotochemischen Industrie Mitteldeutschland (1839 - 1990) Richard Jahr Agfa Momme Andresen Rodinal Raster Wolfen
1071 2020 145 52 Klaus Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 12 Prototypen und Muster Adox 300 500 Kodak Wirgin Zeiss Icon
1072 2020 145 61 Linda Coursen Wilkie Erinnerungen an meine Grossvater Richard A. Linhof
1073 2020 145 66 Bernd Krauter Das Allerneueste Kurzstativ mit eingebauten Belichtungsmesser Schröder
1074 2021 146 4 Stephan Baedeker Meine gefährlichten Kameras Corona in Photografica
1075 2021 146 20 Dieter Riebe Weitere Erkenntnisse zu E.W. Thomas und seinen Mitstreitern Thowe Kamera Werk Freital Rebi
1076 2021 146 27 Ehrhard Finger Ein Hobbyfotograf öffnet der Agfa die Tür zur Fotografie Momme Andresen neue Entwicklergeneration
1077 2021 146 31 Dr David L. Jentz Dr Klaus Rösner Klaus Schicht Kodak Retina IIIC Typ 028/N Nachbau
1078 2021 146 46 Dr Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 13 Zubehör Markt
1079 2021 146 57 Dieter Riebe 3D in 110er Pocketformat
1080 2021 146 59 Jörg Pfäffinger Werner Gätze, ein Leben mit der Fotografie und mit Büchern
1081 2021 146 62 Hubertus Siegert Nachruf auf Emil Bock
1082 2021 147 4 Dieter Riebe Ursprünte der moderne Grossformatkameras Teil 2 Britische Nachahmung der McKellen Treble Patent Kamera
1083 2021 147 14 Roelf M. Backus Weichzeichner
1084 2021 147 22 Jan Beenken Vervollkommnete Roll Film Photographie mit Vidill Film
1085 2021 147 31 Roland Zwiers Exakta's mit geprägtem Typenschild durch den krieg verzögert 6x6
1086 2021 147 45 Dr Klaus-Peter Rösner Die Compur Wechelfassung Teil 14 KMZ Zenit 4 5 6
1087 2021 147 53 Dr David L. Jentz Dr Klaus Peter Rösner Klaus Schicht Die Kodak Retina II nr. 122
1088 2021 147 69 Bernd Krauter Rodenstock Imagon für die Reflex Korelle
1089 2021 147 71 Jan Beenken Reflex Korelle mi 55,5 mm Gewinde
1090 2021 147 72 Dieter Riebe Ergänzungen zu Thowe
1091 2021 147 73 Jürgen Schlinger Ein Photoatelier der Kaiserzeit
1092 2021 147 76 Stephan Baedeker Einladung zum Jahrestreffen und zur Jahreshauptversammlung i Dresden
1093 2021 147 79 - Club Daguerre Intern
1094 2021 148 4 Dr Klaus-Peter Rösner Braun Nürnberg Weltmeister der Vielfalt? Paxette Colrette Super
1095 2021 148 16 Stephan Baedeker 25 Jahre APS Kodak Fujifilm Nikon Canon Olympus
1096 2021 148 33 Hartmut Thiele Der Nanga Parbat, die Agfa und Hermann Buhl Bergsteiger
1097 2021 148 44 Bernd Krauter Ein hübsches Spielzeug : Lego Kameramodell
1098 2021 148 45 Dieter Riebe Katl-Heinz Reich und die REKA Kameras Kühn
1099 2021 148 61 - Neue Bücher : Denis Pellerin Geschichte der Aktfotograpfie in der Stereo-Daguerrotypien
1100 2021 148 62 - Neues Bücher: Hans-R. Fluck Portrait Fotos aus Shanghaier Studios 1880 - 1940
1101 2021 148 63 - Leserforum Messbasis Leica Retina Weichzeichner
1102 2021 148 65 Peter Barz Nachruf Wolfgang Immel
1103 2021 149 4 Jan Beenken Auguste Vaitier- Dufour und sein Telephot Teleobjektive Stereo-Telephot Telephot Spegelreflex Luftbild
1104 2021 149 17 Klaus-Peter Rosner Agfa Camerawerk München Die Ambi Silette umd Ihre ObjektiveColor-Solinar Color-Ambion Color-Telinear
1105 2021 149 23 Günther Gymnich APS und die Agfa
1106 2021 149 30 EhrHard Finger John Eggert - Industrieforscher, Hochschullehrer, Publizixt
1107 2021 149 34 Günther Mekie Vom Band zum Chip - 40 Jahres Bewegtbild Video U-matic Betacam Sony
1108 2021 149 39 Bernd Krauter Formvollendetes Zubeör für Pentaflex 8 Handgriff Tischstativ
1109 2021 149 42 Jürgen Schlinger Daguerreotype 1839 als Miniatur Zubehör
1110 2021 149 45 Rüdiger Articus Franz Odenthal auf den Spuren eines reisenden Daguerretypisten aus Hamburg
1111 2021 149 52 Wolfgang Hossfeld Neue Wahrheit? - Kleine Wunder! Die frühen Jahres de Fotografie Daguerretypie
1112 2021 149 54 - Neue Bücher: Hartmut Thiele Primar-Camera Fälschungen Wo steht Was Fotolehrbuch zum historischen Edeldruchverfahren de, Bromöldruck Görlitzer Forografen
1113 2021 149 57 Günther Merkle Nachruf Rolf H. Krauss
1114 2021 149 59 Harald Schwarzer CD Mitgliedversammlung 2021
1115 2022 150 4 - Stabwechsel beim Vorsitz
1116 2022 150 5 Wolfgang Hossfeld Auch Einfaches erfreut ein Sammlerherz Wemofa
1117 2022 150 6 Wolfgang Hossfeld Sonny Boy
1118 2022 150 8 Benjamin Kotter Die Wiederauferstehung einer Schönheit Restaurierung einer Beira II Beier
1119 2022 150 16 Jan Benneken Dieter Riebe Das Entfernungsmessersystem Okula als Kamera geplant als Entfernungsmesser geendet Beira II
1120 2022 150 19 Dieter Riebe Zur urheberschaft des Okula-Fernrohrsuchers Bruno Plickert Patent
1121 2022 150 22 Dieter Riebe Patentrecherche selbst gemacht Deutschland USA Grossbriannien Italien Schweiz Ötserreich Frankreich
1122 2022 150 30 Klaus-Peter Rössner Regula-Werk King Regula III Teil 1, Frontlinsen-Einstellung Regula III b IPa III a Ghenar II b Ghenar Mastra V35 USC 35 IIA III bk
1123 2022 150 38 Bernd Krauter Ferrania die grandios gestaltung eines Logo in den 1940er Jahren Condor I II
1124 2022 150 46 Gerald Moroff Das Polyscop die erste Stereokamera für das 35 mm Kleinbildformat
1125 2022 150 48 Rüdiger Articus Franz Odendahl Auf den Spuren eines reisende Daguerreotypisten aus Hamburg Reil 2
1126 2022 150 54 - Neuauflagen Bücher Hartmut Thiele
1127 2022 150 56 - Leserforum Kommentare zum Wünsche Sonderhefte
1128 2022 150 61 - Jahrestreffen im Hessenpark 29.9 bis 2.10.2022
1129 2022 151 4 Hartmut Thiele Atrnold Spiegel Reflex Boxen Marienberg Karma Linco
1130 2022 151 12 Jan Beenken Bildsicht Camerawerk Levie Sasse Hannover
1131 2022 151 24 Klaus Peter Rösner Regula Werk KG Regula III Teil 2 Schneckengang Einstellung Cita R RM OGA
1132 2022 151 30 Dieter Riebe Identifizierung von Filmspulen für Fotoapparate Tabelle
1133 2022 151 40 Hartmut Thiele Technik und Geschichte de Dia Vertonung
1134 2022 151 47 Gert Kosthofer Farbfilme aus Ferranie für Foto und Kino Ferraniacolor 3M Scotch Solaris Chronik
1135 2022 151 58 Wolfgang Hossfeld Bermpohl Dreifarbenkamera für Stereoaufnahmen
1136 2022 151 60 Gerald Moroff Aus dem Dunkel aufgetaucht: Kolibri II von Zeiss Ikon
1137 2022 152 4 Dieter Riebe Alte Verwandte, Vredeboxen
1138 2022 152 6 Wolfgang Hossfeld Eine bisher wohl unbekannte Buchkamera
1139 2022 152 9 Jan Beenken Voigtländer Alpin als Telekamera
1140 2022 152 15 Hartmut Thiele Schmitz und Thienemann Spiegel reflex Boxen
1141 2022 152 17 Hartmut Thiele Jan Beenken Die Kameramodelle und ihre Technik Uniflex Spiegel Sport Reflex
1142 2022 152 20 Jan Beenken Planovista Anmerkungen zu einem Firmenschildchen Uniflex
1143 2022 152 23 Klaus Peter Rösner Regula Werk King KG Regula III Teil 3 Modelle mit Wechel Objektive, III d , Regula Super
1144 2022 152 40 Gert Koshofer Svema Die Filmfabrik in der Ukraine
1145 2022 152 46 Hartmut Thiele Eisenbahnfotografie
1146 2022 152 52 Jan Beenken Was ist für den Sammler wesentlich bei einem Objektiv
1147 2022 152 54 Jan Beenken Lohn der Höflichkeit
1148 2022 152 55 Klaus Peter Neugebauer zum Hartmut Thiele Artikel über Karl Arnold
1149 2022 153 4 Klaus Herrmann 2. Vorsitzende stell sich vor
1150 2022 153 5 Hartmut Thiele Emil Busch AG Optische Industrie Rathenow
1151 2022 153 24 Dieter Riebe Ferdinand Merkel Tharandt Teil 1 Metharette Phönix Schlossmühle Grossopitz Methar
1152 2022 153 35 Detlev Vresleben Observationskameras in Büchern DDR KGB MfS Robot
1153 2022 153 39 Klaus-Peter Rösner Foto Monokuläre bzw Feldstecher Fotografie Zeiss Steinheil Hertel Reuss Tele Mon Monokular Meyers Optomax Hensoldt Kodak
1154 2022 153 56 Klaus-Peter Neugebauer Tag des offenen Denkmal bei Jürgen Schlinger in Finsterwalde
1155 2022 153 59 Urs Tillmans Fotografierte Fotograffen Buch
1156 2022 153 63 Harald Schwarzer Rückblick auf die Tage im Taunus von 29.09. bis 02.10. 2022 Frankfurt Hessenpark Saalburg
1157 2022 153 67 Hans Grahner Leserforum Sammler Objektiv
1158 2022 153 68 Harald Schwarzer Protokol Migliedversammlung
1159 2022 153 70 Jan Beenken Erinnerunge an unsere Ehrenmitglied Dieter Scheiba
1160 2023 154 4 Dieter Riebe Ferdinand Merkel Tharandt Teil 2
1161 2023 154 23 - Zwei besonders schöne "Leica Sondermodelle"
1162 2023 154 24 Klaus-Peter Neugebauer Karl Arnold - drangeblieben Ergänzungen zu Harmut Thieles Artikel über Arnold Spiegel-Reflex-Boxen in PA 151 Lumy Karma Stadtmühle
1163 2023 154 48 José Paula Die frühe Stegemann Geheim Kamera und ihr Schlitzverschluss mit Lederbremse
1164 2023 154 53 Alexander Peter Stirn's Photographische Camera
1165 2023 154 57 Jürgen Schlinger Hermann Wilhelm Vogel der "zweite" Erfinder" der Photographie
1166 2023 154 62 Stefan Hebel Rudi Poiger und seine Suche nach Dr. Halewicz Dreifarbenkamera
1167 2023 154 64 Günter Gymnich Ergänzung PA 153 Feltstecher fotografie
1168 2023 155 4 Hartmut Thiele Barnacks Leica Nr 105 eine Spurensuche Leitz
1169 2023 155 9 Jan Beenken Oscar oder Oskar Barnack
1170 2023 155 11 Dieter Riebe C.P. Stirn's Geheim Camera Gray
1171 2023 155 19 Jan Beenken Alexander Zsigmond Erkundungen zu einem Unbekannten Filmcamera Singer Photorette Amourette
1172 2023 155 27 Die Heimstätten der modernen Industrie Voigtländer Braunschweig Prometheus 1897 Faximilie
1173 2023 155 36 Jan Beenken Ungewöhnliche frühe Entfernungsmesser Krone Kochmann
1174 2023 155 38 Jan Beenken Die Entwicklung zum gekuppelten Entfernungsmesser ZeissBecker Nehring Jumelle Knott
1175 2023 155 42 Jan Beenken Die erste Kamera mit gekuppeltem Entfernungsmesser Autographic Kodak Special
1176 2023 155 44 Klaus-Peter Rösner Prontor Wechselfassung Teil 2 Braun Paxette automatic Super III Steinheil Enna Isco
1177 2023 155 53 Jürgen Schlinger Fotografien meine letzte gross Liebe Fotoalbum Minibilder
1178 2023 155 59 Uwe Lüthje Ehemalige Offiziere der schleswig-holsteinische Armee als Photographen Mencke La Croix Lorenzen Zeska Gönner
1179 2023 155 65 Klaus-Peter Neugebauer Eim Besuch im Gerätearchiv der Kinemathek Berlin
1180 2023 155 70 Ausstellungen Bücher CD Intern Fotobörsen


Retur